Allgemeine Berichte | 05.11.2025

Jugendorchester Andernach lädt zum Adventskonzert

Am Sonntag, den 30.11.2025 lädt das Jugendorchester Andernach zum Adventskonzert in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Andernach ein. Foto: privat

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule Plus unter der Leitung von Jörg Israel sowie die Bläserklassen der Martinschule unter der Leitung von Valerie Podschadly auf.

Die jungen Talente präsentieren eine stimmungsvolle Mischung aus internationalen Weihnachtsliedern und weltlich-weihnachtlichen Musikstücken. Das Adventskonzert findet am Sonntag, dem 30. November 2025, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Andernach statt. Der Eintritt ist frei, ebenso die Platzwahl. Spenden zugunsten der Jugendarbeit werden gerne entgegengenommen.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Stadtorchesters Andernach unter www.stadtorchester-andernach.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Orchesters zu finden.BA

Am Sonntag, den 30.11.2025 lädt das Jugendorchester Andernach zum Adventskonzert in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Andernach ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Titel
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Moselkern. Kurz nach Erhalt des diesjährigen „Kulturförderpreises 2025“ durch den Landkreis Cochem-Zell präsentiert die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern in Moselkern ein neues Konzert.

Weiterlesen

VG Montabaur. „Wir wollen ein neues Schwimmbad in Montabaur bauen“. Einstimmig haben sich die Ausschüsse von Verbandsgemeinde (VG) und Stadt Montabaur für den Neubau eines Hallenbads mittlerer Größe ausgesprochen. Das Mons-Tabor-Bad ist das einzige Hallenbad mit öffentlichem Badebetrieb im südlichen Westerwaldkreis. Das neue Bad soll neben einem 25-Meter-Schwimmerbecken mit 4-6 Bahnen auch einen Nichtschwimmerbereich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Instandsetzung von Fahrbahnschäden: Reparaturarbeiten sorgen für einspurige Verkehrsführung

Ab 18.11.: Fahrbahnarbeiten auf der B 256 bei Neuwied

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Kruft. Bei einem gut besuchten Elternabend in der Kommunalen Kindertagesstätte Vulkanhalle standen wichtige Themen auf der Tagesordnung. Neben organisatorischen Informationen und dem Rückblick auf das vergangene Jahr wählten die anwesenden Eltern den neuen Elternausschuss. Dieser wird die Interessen der Eltern gegenüber der Einrichtung vertreten und sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kita einsetzen.

Weiterlesen

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Werksverkauf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstkirmes in Löhndorf