Allgemeine Berichte | 07.01.2020

Freizeitangebote der Evangelischen Jugendarbeit Remagen-Sinzig

Jugendtreff, Kochkurs, Theater und Lesenacht

Remagen/Sinzig. Die evangelische Jugendarbeit Remagen-Sinzig bietet zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Mittagspause im Gemeindehaus Sinzig: Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen, die Nachmittagsunterricht haben, aber weder nach Hause möchten, noch die Pause in der Schule verbringen wollen, können dienstags und donnerstags ins Gemeindehaus, gegenüber vom Rhein-Gymnasium Sinzig, kommen. Von 12:30 bis 15 Uhr kann dort die Mittagspause verbracht werden. Wer etwas Warmes zu Mittag möchte, meldet sich über die Homepage an. Jugendtreff für Jugendliche ab 14 Jahren: Der Jugendtreff findet abwechselnd im Gemeindehaus Remagen und im Gemeindehaus Sinzig statt. Dort haben Jugendliche die Möglichkeit, mit anderen Zeit zu verbringen, zu quatschen, zu kickern, zu kochen, Musik zu hören und vieles mehr! Das Angebot findet einmal im Monat von 18 bis 20 Uhr statt! Termine und Orte erfahren Interessierte auf der Homepage!

Ein Kochkurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren: Im Kochkurs haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, gemeinsam zu lernen, wie man richtig würzt, wie man sich in einer Küche verhält und was die Natur für eine abwechslungsreiche Küche bereithält! Termine und Anmeldungen finden Interessierte auf der Homepage. Eine Anmeldung ist obligatorisch. Das Theaterstück „Oscar and the Diamonds“: Für Jugendliche ab 14 Jahren finden die Proben im Gemeindehaus Remagen immer montags von 18 bis 20 Uhr statt.

Taizé 2020 – die etwas andere Fahrt nach Frankreich. Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren. In der Osterwoche geht es nach Taizé. Die Teilnehmer tauchen in die kleine Welt mit unfassbar vielen Jugendlichen aus aller Welt ein. Infos und Anmeldungen demnächst auf der Homepage oder direkt bei der Jugendleiterin. Lange Lesenacht – eine Kooperation mit der Evangelischen Öffentlichen Bücherei. Für Kids der Klassen 2 bis 5. In der Nacht vom 18. auf den 19. Januar wird die Nacht zum Tag gemacht. Die Lesenacht findet im Gemeindehaus Remagen statt. Es können die Werke der Bücherei und selbst mitgebrachte Bücher gelesen werden. Die Teilnehmer bauen sich ein kleines Nachtlager und lauschen den tollen Geschichten. Nähere Informationen, weitere Aktionen, Angebote, Veranstaltungen und sämtliche Anmeldungen gibt es online unter http://jugend.evresi.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick