Allgemeine Berichte | 09.02.2022

Voraussetzung für die Aufnahme ist die Lust an praktischer Arbeit auf einer Baustelle, an Lehm- und Fachwerkbau und am Wiederaufbau der von der Flut betroffenen Gebiete

Junge Leute für Mobiles Team „Fluthilfe“ gesucht

Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet besonderes Freiwilliges Soziales Jahr an.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bietet in ihren Jugendbauhütten jungen Menschen die Möglichkeit eines besonderen Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Denkmalschutz an: Gesucht werden engagierte junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren, die ab März 2022 als Mitglied im Mobilen Team „Fluthilfe“ an verschiedenen Objekten in den Flutgebieten beim Wiederaufbau helfen möchten. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Bereits im vergangenen Jahr hatte die DSD in einer schnellen Aktion Freiwillige aus ihren 16 Standorten in ganz Deutschland in Bad Münstereifel beim Wiederaufbau von denkmalgeschützten Fachwerkhäusern eingesetzt. Nun soll das Projekt fortgesetzt werden. Die Freiwilligen werden praktisch an verschiedenen Bauwerken arbeiten und dort den Fachwerk- und Lehmbau kennenlernen. Konkret ausgeführt werden Zimmermannsarbeiten an Fachwerkkonstruktionen, Ausfachungen in verschiedenen Techniken und Verputzarbeiten mit Lehm, denkmalgerechte Sanierungsmaßnahmen, aber auch eine Teilnahme an einigen dazu gehörigen Veranstaltungen ist vorgesehen.

Voraussetzung für die Aufnahme in das Mobile Team ist die Lust an praktischer Arbeit auf einer Baustelle, an Lehm- und Fachwerkbau und am Wiederaufbau der von der Flut betroffenen Gebiete. Die jungen Menschen werden vor Ort von einem versierten Fachanleiter betreut und in die Baustellen eingewiesen. Bei allen Arbeiten werden sie speziell angeleitet.

Interessierte können sich zu einem Informationsgespräch per E-Mail unter jugendbauhuetten@denkmalschutz.de anmelden.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet besonderes Freiwilliges Soziales Jahr an. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Masseur/in
Nachruf Herr Schlagwein
Seniorenmesse Plaidt
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Werbeplan 2025
Titelanzeige
Anzeige Spartag
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Image