Alle Artikel zum Thema: Jugendliche

Jugendliche

Fahndung in Rheinbreitbach

Jugendliche versuchen in PKW einzubrechen

Rheinbreitbach. Am 22.09.24 gegen 02:15 Uhr meldete ein Zeuge, dass er zwei Jugendliche beobachte, die versuchen in der Hauptstraße in Rheinbreitbach dort abgestellte Fahrzeuge zu öffnen. Der Zeuge wurde zudem durch die Personen beleidigt. Im Rahmen der Fahndung konnten ein Heranwachsender und ein Jugendlicher festgestellt werden, welche auf die Täterbeschreibung passen.

Weiterlesen

Rheinbach. In einem besorgniserregenden Vorfall, der sich kürzlich an der Tomburg ereignete, haben Jugendliche in dem stillgelegten Burgbrunnen mit entzündetem Benzin eine gefährliche Stichflamme erzeugt. Dabei wurden die Äste der umliegenden Bäume versengt, was nicht nur das städtische Eigentum, sondern auch die Sicherheit der mit Bäumen dicht bestandenen Umgebung gefährdet.

Weiterlesen

Polizei ermittelt Zusammenhang zu Ladendiebstahl

Niderfischbach: Jugendliche flüchten ohne Taxi zu bezahlen

Niederfischbach. Am 17.08.2024, um 01:39 Uhr, ließen sich fünf jugendliche Personen zunächst mit einem Taxi von Betzdorf nach Niederfischbach fahren und wollten für die Begleichung der Kosten, an der vor Ort befindlichen Sparkasse, Geld abheben.

Weiterlesen

Zusatzvorstellung der Jugendclub-Produktion im Alten Arresthaus

Große Nachfrage: Geschichte von Odysseus kommt in Mayen erneut auf die Bühne

Mayen. Anfang Juli hatten die neun Spieler*innen ihre Stückentwicklung rund um die Abenteuer des legendären Griechen-Königs Odysseus erstmalig im Alten Arresthaus aufgeführt. Erarbeitet hatten die Jugendlichen das Stück– eine überraschend neue Version der Jahrtausende alten Sage – in fünfmonatiger Entwicklungs- und Probenarbeit gemeinsam mit Regisseurin Michaela Hoffmann. In ihrer frischen Sicht...

Weiterlesen

Gemeinsame Jugendschutzkontrollen von Polizei, Jugendamt, Ordnungsamt und Zoll

Koblenz: Testkäufer decken zahlreiche Verstöße gegen den Jugendschutz auf

Koblenz. Bei Jugendschutzkontrollen in Koblenz fielen 11 von 18 Verkaufsstellen durch. Dort konnten minderjährige Testkäufer u.a. Alkohol oder Tabak erwerben, obwohl deren Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten ist. Auch der Zoll wurde fündig. Beamte des Hauptzollamtes Koblenz ermitteln in 2 Fällen wegen des Verdachtes der Steuerhinterziehung.

Weiterlesen

Nentershausen. Am 14. Juni, um 13:00 Uhr wurde die Polizei in Montabaur von der Rettungsleitstelle über zwei bewusstlose Jungen auf einem Kinderspielplatz in Nentershausen in Kenntnis gesetzt. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein 13-jähriges Kind und ein 14-jähriger Jugendlicher von einem ebenfalls 14-jährigen Jugendlichen eine HHC-Vape überreicht bekamen. HHC ist ein halbsynthetisches psychoaktives...

Weiterlesen

Die Wiederaufbaubeauftragte Nicole Steingaß besucht Jugendbüro der Verbandsgemeinde Altenahr

Werkstatt für Kinder und Jugendliche

Altenahr. Welche Rolle spielt die Naturkatastrophe vom Juli 2021 an der Ahr noch in den Köpfen der Kinder und Jugendlichen? Wie weit bestimmen die dramatischen Ereignisse der Flutnacht und den Monaten danach heute noch ihr Leben? Fragen, auf die Nicole Steingaß, Beauftragte des Landes für den Wiederaufbau und Staatssekretärin im Innenministerium, bei einem Besuch der ProBüros für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr, Antworten suchte.

Weiterlesen

Hachenburg. Am Samstag, den 6. April gegen 24:00 Uhr, kam es in Hachenburg zu einer Körperverletzung, bei der ein junger Mann erheblich im Gesicht verletzt wurde. Demnach befand sich eine Gruppe Jugendlicher oder Heranwachsender auf dem Parkplatz des Kaufhauses HIT-Markt, Adolf-Münch-Weg, Hachenburg und war in verbale Diskussionen verwickelt.

Weiterlesen

Wirges. Am Mittwoch, 10. April, kam es zwischen 21.20 und 21.30 Uhr in der Ortslage von Wirges zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Zwei dunkle PKW, beide von der Marke Mercedes, befuhren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Bahnhofstraße. Beide Fahrzeuge fuhren dabei nebeneinander in gleiche Richtung und passierten sogar den Kreisverkehr auf der Gegenfahrspur. Beide beschuldigten Fahrer konnten noch in der Nacht durch die Polizei ermittelt werden.

Weiterlesen

Diebe erbeuten geringen Geldbetrag

Simmern: Täter bestehlen Jugendliche

Simmern (Hunsrück). Am frühen Freitagabend wurden in Simmern zwei Jugendliche von zwei männlichen Personen, den späteren Tätern, angesprochen und forderten von diesen die Herausgabe von Bargeld. Die beiden Jugendlichen reagierten hierauf nicht. Sie wurden in der Folge von den Tätern festgehalten und nacheinander durchsucht. Die Täter flüchteten anschließend mit einem geringen Geldbetrag.

Weiterlesen

Gleissperrung nach Vorfall im Bahnhof Koblenz-Lützel

Gefährliche Mutprobe in Koblenz: Jugendliche legen Steine auf Gleise

Koblenz. Einem Bericht eines Zugführers zufolge legten am Dienstagnachmittag, 6. Februar, gegen 17:45 Uhr vermutlich Jugendliche mehrere Steine auf den Schienen im Bahnhof Koblenz-Lützel und filmten anschließend, wie ein Güterzug diese Steine überfuhr. Eine herbeigerufene Einheit der Bundespolizei stellte bei ihrer Ankunft keine Personen mehr am Tatort fest. Es schien weder am Zug noch an den Gleisanlagen zu Schäden gekommen zu sein.

Weiterlesen

63-jähriger Mann gerät in eine Schlägerei mit Jugendlichen

Hilfsbereiter Senior von Jugendgruppe zusammengeschlagen

Hennef. Am Mittwochmittag des 31. Januars wollte ein Senior in Hennef lediglich schlichtend eingreifen, fand sich jedoch unerwartet in einer Schlägerei mit vier bis fünf Jugendlichen wieder, die ihn verletzten. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr im Bereich der Königstraße und Gartenstraße, wo der 63-jährige Rheinländer eine Gruppe Jugendlicher im Alter von 16 bis 18 Jahren beobachtete. Zwei...

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen der Tat

Jugendliche entfernen Leitpfosten

Stockhausen-Illfurth. Am Samstag, den 27.01.2024, gegen 02:15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Hachenburg mitgeteilt, dass an der K58 zwischen der Einmündung zur K57 und der Ortslage Stockhausen-Illfurth, drei Jugendliche mit lautstarker und beleuchteter Musikbox mehrere Leitpfosten entfernt haben.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstagnachmittag 20. Januar gegen 16.40 Uhr wurden in Koblenz „In der Goldgrube“ durch eine 10-köpfige Gruppe von Jugendlichen Schneebälle und Eisblöcke auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen. Mindestens an einem PKW entstand Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identifikation der Tatverdächtigen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Koblenz 1, Tel.: 0261 92156300.

Weiterlesen

Betzdorf. In der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember wurden von der Polizei Betzdorf immer wieder Personenkontrollen an wechselnden Örtlichkeiten im Stadtgebiet von Betzdorf durchgeführt. Die Kontrollen erfolgten meist nach Hinweisen von Anwohnern über Jugendgruppen die Feuerwerkskörper zündeten. Aus einer Gruppe heraus wurde das Dienstgebäude der Polizei von der Hellerstraße aus mit Feuerwerkskörpern beschossen.

Weiterlesen

Polizei sucht Hinweise nach verdächtiger Beobachtung

Leubsdorf: Verdächtiger Mann verfolgt Mädchen

Leubsdorf. Am Dienstag, 14. November, kam es gegen 22.00 Uhr in Leubsdorf in der Hauptstraße zu einer verdächtigen Beobachtung. Zwei jugendliche Mädchen, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Nachhauseweg befanden, wurden auf einen verdächtig wirkenden Mann aufmerksam, welcher sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite von ihnen befand. Nachdem sich die Freundinnen getrennt hatten, wechselte der Mann die Straßenseite und näherte sich einem der Mädchen.

Weiterlesen

In diesem Jahr wird unsere jährliche Wunschweihnacht anders verlaufen, da wir nicht genügend Wichtel im Haus haben, die die riesigen Geschenkeberge händeln können. Aus diesem Grund stellen sich unsere Partnereinrichtungen mit ihren Wunschprojekten vor. Sie haben die Möglichkeit, sich Ihr Herzensprojekt herauszusuchen und dieses finanziell zu unterstützen. Die Geldspenden können Sie direkt an die Einrichtungen überweisen.

Weiterlesen