Allgemeine Berichte | 04.04.2024

Junge Talente entdecken

Kreis Ahrweiler. Die „Praktikumswochen Rheinland-Pfalz 2024“ stehen kurz bevor und bieten Schülerinnen und Schülern sowie Unternehmen im Kreis Ahrweiler eine wertvolle Möglichkeit zur beruflichen Orientierung und Zusammenarbeit. Die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler und der „Arbeitskreis SchuleWirtschaft“ ermutigen lokale Unternehmen und Handwerksbetriebe, sich entsprechend ihrer Kapazitäten an dieser Initiative zu beteiligen. Die Praktikumswochen im Kreis Ahrweiler erstrecken sich über die Pfingstferien und die angrenzende Schulwoche davor und danach, vom 13. Mai 2024 bis zum 7. Juni 2024. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren haben die Möglichkeit, täglich in verschiedene regionale Unternehmen hineinzuschnuppern und die vielfältigen Tätigkeitsbereiche kennenzulernen. Ein weiterer Aktionszeitraum ist für die Herbstferien geplant, vom 7. bis zum 31. Oktober 2024. Interessierte Unternehmen sowie potenzielle Nachwuchsfachkräfte können sich ab sofort online unter https://praktikumswoche.de/ahrweiler für die Praktikumswochen im Kreis Ahrweiler anmelden. Nach der Online-Registrierung geben Unternehmen an, wann und für welche Ausbildungsberufe sie Praktikumstage anbieten möchten. Angemeldete Praktikantinnen und Praktikanten werden dann automatisch entsprechend ihrer Interessen den jeweils passenden Unternehmen vorgeschlagen. Mit nur einem Klick können die Praktikumsvorschläge angenommen werden, woraufhin alle relevanten Informationen zum Praktikumstag versendet werden.

Die Teilnahme an der Praktikumswoche ist für Schülerinnen und Schüler sowie für Unternehmen kostenfrei. Weitere Informationen und ein Erklärvideo sind online unter https://praktikumswoche.de/ahrweiler/unternehmen verfügbar.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig