Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Regenbogenschule Sinzig
Junge, engagierte Menschen gesucht
Sinzig. Wer zwischen 18 und 26 Jahren alt ist und sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) an der Regenbogenschule engagieren möchte, kann seine Bewerbung übersenden. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an der Schule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und werden sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung der Hausmeister ergänzen die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Dabei ist es unerheblich, ob die Freiwilligen einfach Lust haben, etwas Sinnvolles zu tun, oder ob sie ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben und das FSJ als tolle Möglichkeit sehen, das Berufsleben kennenzulernen und zu testen, ob sie den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen sind.
Daten und Fakten
Der Antritt des FSJ ist jährlich zum 1. August möglich und dauert anschließend zwölf Monate . Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Die Arbeitszeit umfasst 39 Stunden pro Woche und 26 Urlaubstage. Es finden 25 Seminartage statt, die auch die Übungsleiter-C-Lizenz beinhalten. Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld plus die Fortzahlung des Kindergeldes. Zudem werden die Sozialversicherungsbeiträge durch die Sportjugend übernommen, die Anerkennung von zwei Wartesemestern für die Studienbewerbung erfolgt und das FSJ wird als Praktikum anerkannt. Auch die Anrechnung als praktisches Jahr zur Erlangung der Fachhochschulreife ist möglich. Interessierte wenden sich bitte an die Konrektorin Silke Ihlenfeld, Tel. (0 26 42) 99 45 11 oder schreiben eine E-Mail an ihlenfeld@regenbogenschule-sinzig.de. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.regenbogenschule-sinzig.de. Träger des FSJ an der Schule ist die Sportjugend des Landes Rheinland- Pfalz (www.sportjugend.de). Weitere Informationen unter www.fsj-ganztagsschule.de Pressemitteilung der
Regenbogenschule Sinzig
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
