Hilda-Gymnasium Koblenz
Juniorwahl zur Europawahl

Koblenz. Auch in diesem Wahljahr ging es für rund 500 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 bis 12 des Hilda-Gymnasiums an die Wahlurne. Die Juniorwahl wird nun bereits seit mehreren Jahren am Hilda-Gymnasium durchgeführt und bietet den SchülerInnen - so dürfen die meisten SchülerInnen noch nicht wählen - die Möglichkeit, sich frühzeitig mit diesem zentralen Element unserer Demokratie auseinanderzusetzen.
Bundesweit waren über 2.700 Schulen mit über 650.000 Schülerinnen und Schüler am Projekt beteiligt.
Positiv hervorzuheben ist hier vor allem die hohe Wahlbeteiligung von 81,86 Prozent im 9. und 10. Schuljahr. Auffallend ist zudem, dass die auf Bundesebene regierenden Parteien tatsächlich ihr ‚blaues Wunder‘ erlebt haben und die „FridaysforFuture“-Bewegung sich auch im sehr guten Ergebnis von Bündnis90/Die Grünen widerspiegelt.
Die Juniorwahl zur Europawahl 2019 wird bundesweit gefördert durch das Europäische Parlament, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundeszentrale für politische Bildung. Gefördert wird die Juniorwahl zur Europawahl 2019 in Rheinland-Pfalz durch den Landtag Rheinland-Pfalz, das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland - Pfalz.
Ein Dank für die gute Organisation gilt den beiden Sozialkunde-Leistungskursen 11 und 12, welche durch ihren Einsatz als WahlhelferInnen erst die Umsetzung ermöglicht haben.