St.-Sebastianus Schützen Bad Bodendorf ermitteln neue Majestäten
Justin Weissenfels ist neuer Schützenkönig

Bad Bodendorf. Am ersten Wochenende im September feierte Bad Bodendorf traditionell die Kirmes. Nach den beiden erfolgreichen Tagen der Junggesellen am Freitag und Samstag an der Schulwiese, stand der Kirmessonntag ganz im Zeichen der Schützen. Der Morgen begann mit der Teilnahme an der heiligen Messe und der anschließenden Prozession zum Festplatz an der Schule. Gegen 15:15 Uhr marschierten die Schützen mit ihrem König Björn Hering, Jugendprinz Marlon Drüke, Bezirksschülerprinz Gabriel Dräger und Ortsvorsteher Jürgen Werf mit dem Festzug durch den Ort. Mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Blau-Weiß Bad Bodendorf, gingen die Schützen unter der Leitung von Hauptmann Joachim Pogacar hinauf zum Schützenplatz. Die Absicherung des Zugweges wurde wie immer durch die Feuerwehr Bad Bodendorf gewährleistet.
Ab 17 Uhr begann das Prinzen- und Königsschießen. Eine Stunde später ging es dann auch beim Bürgerkönigsschießen los. Schüler/Jugendprinz der Sebastianus Schützen wurde erneut Marlon Drüke. Zuvor hatte bei der Jugend Gabriel Dräger die Krone und Marlon Drüke den Kopf geschossen. Beim Bürgerkönigsschießen waren erfolgreich: Krone: Monique Schwarz, Zepter: Dirk Furmanski, Reichsapfel: Guido Loga, Kopf: Jörg Hemmer, linker Flügel: Axel Arzdorf, rechter Flügel: Mirjam Baumann, Schweif: Wilfried Bauer. Beim Kampf um die Bürgerkönigswürde ging es dann ganz schnell. Den Rumpf schoss mit dem 8. Schuss Ortsvorsteher Jürgen Werf. Jürgen Werf ist damit neuer Bürgerkönig 2025/2026.
Beim Königsschießen der Sebastianus-Schützen waren erfolgreich: Krone: Björn Hering, Zepter: Frank Beu, Reichsapfel: Kai Lenz, Kopf: Daniela Dräger, linker Flügel: Reiner Drüke, rechter Flügel: Siggi Hering, Schweif: Justin Weissenfels. Beim Schießen um die Königswürde, waren es vier Kandidaten, die sich einen spannenden Wettkampf lieferten. Angetreten waren Annette Rohs, Kai Lenz, Reiner Drüke und Justin Weissenfels. Am Ende war es Justin Weissenfels, der mit dem 52. Schuss gegen 20:20 Uhr die Reste des Vogels von der Stange schoss. Justin Weissenfels ist neuer Schützenkönig der St.-Seb. Schützengesellschaft Bad Bodendorf 2025/2026. Ihm zur Seite steht seine Frau Anna und Adjutantin Anna-Lena Rohs. Die Siegerehrung wurde durch den Vorsitzenden Daniel Dräger und Hauptmann Joachim Pogacar vorgenommen. Björn Hering übergab als scheidender König die Insignien an das neue Königspaar Justin & Anna Weissenfels.
Am Kirmesmontag wurde das Junggesellenkönigsschießen und das Blue Velvet Königinnenschießen abgehalten. Bei den Junggesellen waren erfolgreich: Krone: Nils Arzdorf, Zepter: Lukas Bell, Reichsapfel: Leopold Vogel, Kopf: Fabian Novakovic, linker Flügel: Oliver Heuser, rechter Flügel: Felix Steinborn, Schweif: Jakob Schwedhelm. Den Rumpf schoss Felix Steinborn mit dem 96. Schuss ab. Felix Steinborn ist neuer Junggesellen-König. Bei der Garde- und Showtanzgruppe Blue Velvets waren erfolgreich: Kopf: Julia Weigmann, linker Flügel: Michelle Diwo, rechter Flügel: Sabrina Jüngling, Schweif: Anna-Lena Rohs. Die neue Blue Velvet Königin heißt Anna Jüngling. Sie schoss die Reste des Vogels mit dem 42 Schuss von der Stange.
Die Sankt Sebastianus Schützen Bad Bodendorf bedanken sich bei den Bodendorfer Möhnen, die in der Küche für das leibliche Wohl sorgten und der KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf, die den Thekendienst übernahmen. Außerdem gilt der Dank allen Gästen und Vereinsvertretern, die im Kreise der Bodendorfer Schützen mitfeierten und sich an der Kirmes beteiligten.