Allgemeine Berichte | 08.03.2019

Der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. blickt auf die Karnevalstage zurück

KV Basjanes lässt Session Revue passieren

St. Sebastian. Der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. blickt auf die ereignissreichen Karnevalstage zurück

Schwerdonnerstag

Dieser Tag ist für viele einer der Karnevalstage. So startete man gemeinsam mit einem Frühstück, zu dem der 1. Vorsitzende geladen hatte. Frisch gestärkt besuchte man die erste Station an diesem Tag, den Kindergarten. Empfangen wurde man von kostümierten Kindern und man begleitete die Kleinen bei deren eigenem „Karnevalsumzug“. Kurz darauf folgte ein Zwischenstopp bei der Metzgerei Heidger, bevor es zu den Kindern der Ferienfreizeit ging. Zwei der anwesenden Kinder hatten für den Verein etwas Besonderes, und zwar wurde das Vereinslogo von ihnen nahezu identisch nachgebastelt.

Es wurde auch ein Tanz zuvor einstudiert und Akrobatik vorgeführt. Die Gardemäuse erhielten für ihren Tanz viel Applaus. Über die mitgebrachten Geschenke freuten sich die Kinder. Nach einem kurzen Halt beim Vorsorgecenter Müller ging es zur Stärkung in das Vereinslokal „Zum Anker“. Es folgten als Stationen noch der Nahkauf und das Pflegewohnstift. Der Besuch war für die Mitbewohner eine willkommene Abwechslung. Anschließend ging es für alle Tanzgruppen am Nachmittag zu ihren weiteren Auftritten.

Karnevalsfreitag

Hier folgte man der Einladung des Ortsbürgermeisters und verbrachte zusammen mit dem Möhnenverein St. Sebastian und Gästen aus dem Gemeinderat einen gemütlichen Abend. Nach der Rede von Marco Seidl wurden die Geschenke überreicht, unter anderem hatte man das Garde-Showtanz-Trio mitgebracht, das ihren Tanz zeigte.

Karnevalssamstag

Dieser Tag war gänzlich den Kindern gewidmet. Man lud zum Kinderkarneval ein. Mit passender Dekoration, die zuvor in einem Workshop bei Ferienfreizeit gebastelt wurde, konnten die Kinder einen unbeschwerten Nachmittag genießen. Eröffnet und moderiert wurde der Nachmittag vom 1. Vorsitzenden Nicola Seinsch und seinem Gehilfen, dem Clown Petro in Person von Andreas Leininger. Neben dem Kuchenbuffet konnte man sich auch kostenloses und frisches Popcorn aus der Popcorn-Maschine nehmen.

Für die Kinder hatte man sich auch ein Programm einfallen lassen. Eröffnet wurde dies von den beiden Solo-Mariechen, die zusammen aufgetreten sind. Es folgten Auftritte der Gardemäuse, die neben ihrem Garde- auch den Showtanz zeigten, des Garde-Showtanz-Trio und Auftritte von befreundeten Vereinen wie des „Narren Club Waschem“ und der „Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft“. Den Schlusspunkt setzte die Showtanzgruppe Rheinzauber. Hier hatte man zuvor kleine Sterne für die Kinder gebastelt und verteilt. Die Kinder setzen dies gekonnt bei dem passenden Stück des Tanzes ein und einige der Kinder begleiteten die Gruppe bei deren Ausmarsch.

Aschermittwoch

Traditionell wurde sich zum Heringsessen getroffen. In gemütlicher Runde ließ man die Session Revue passieren und man tauschte sich mit den anwesenden Mitgliedern aus. Abschließend möchte sich der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. bei allen bedanken, sei es auf, hinter oder neben der Bühne. Danke für die Unterstützung durch die Sponsoren. Danke an die Ortsgemeinde. Danke für die vielen fleißigen Hände und danke für eine tolle Session.

Vorstand des

Karnevalsvereins

Basjanes Helau e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung