Der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. blickt auf die Karnevalstage zurück
KV Basjanes lässt Session Revue passieren
St. Sebastian. Der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. blickt auf die ereignissreichen Karnevalstage zurück
Schwerdonnerstag
Dieser Tag ist für viele einer der Karnevalstage. So startete man gemeinsam mit einem Frühstück, zu dem der 1. Vorsitzende geladen hatte. Frisch gestärkt besuchte man die erste Station an diesem Tag, den Kindergarten. Empfangen wurde man von kostümierten Kindern und man begleitete die Kleinen bei deren eigenem „Karnevalsumzug“. Kurz darauf folgte ein Zwischenstopp bei der Metzgerei Heidger, bevor es zu den Kindern der Ferienfreizeit ging. Zwei der anwesenden Kinder hatten für den Verein etwas Besonderes, und zwar wurde das Vereinslogo von ihnen nahezu identisch nachgebastelt.
Es wurde auch ein Tanz zuvor einstudiert und Akrobatik vorgeführt. Die Gardemäuse erhielten für ihren Tanz viel Applaus. Über die mitgebrachten Geschenke freuten sich die Kinder. Nach einem kurzen Halt beim Vorsorgecenter Müller ging es zur Stärkung in das Vereinslokal „Zum Anker“. Es folgten als Stationen noch der Nahkauf und das Pflegewohnstift. Der Besuch war für die Mitbewohner eine willkommene Abwechslung. Anschließend ging es für alle Tanzgruppen am Nachmittag zu ihren weiteren Auftritten.
Karnevalsfreitag
Hier folgte man der Einladung des Ortsbürgermeisters und verbrachte zusammen mit dem Möhnenverein St. Sebastian und Gästen aus dem Gemeinderat einen gemütlichen Abend. Nach der Rede von Marco Seidl wurden die Geschenke überreicht, unter anderem hatte man das Garde-Showtanz-Trio mitgebracht, das ihren Tanz zeigte.
Karnevalssamstag
Dieser Tag war gänzlich den Kindern gewidmet. Man lud zum Kinderkarneval ein. Mit passender Dekoration, die zuvor in einem Workshop bei Ferienfreizeit gebastelt wurde, konnten die Kinder einen unbeschwerten Nachmittag genießen. Eröffnet und moderiert wurde der Nachmittag vom 1. Vorsitzenden Nicola Seinsch und seinem Gehilfen, dem Clown Petro in Person von Andreas Leininger. Neben dem Kuchenbuffet konnte man sich auch kostenloses und frisches Popcorn aus der Popcorn-Maschine nehmen.
Für die Kinder hatte man sich auch ein Programm einfallen lassen. Eröffnet wurde dies von den beiden Solo-Mariechen, die zusammen aufgetreten sind. Es folgten Auftritte der Gardemäuse, die neben ihrem Garde- auch den Showtanz zeigten, des Garde-Showtanz-Trio und Auftritte von befreundeten Vereinen wie des „Narren Club Waschem“ und der „Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft“. Den Schlusspunkt setzte die Showtanzgruppe Rheinzauber. Hier hatte man zuvor kleine Sterne für die Kinder gebastelt und verteilt. Die Kinder setzen dies gekonnt bei dem passenden Stück des Tanzes ein und einige der Kinder begleiteten die Gruppe bei deren Ausmarsch.
Aschermittwoch
Traditionell wurde sich zum Heringsessen getroffen. In gemütlicher Runde ließ man die Session Revue passieren und man tauschte sich mit den anwesenden Mitgliedern aus. Abschließend möchte sich der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. bei allen bedanken, sei es auf, hinter oder neben der Bühne. Danke für die Unterstützung durch die Sponsoren. Danke an die Ortsgemeinde. Danke für die vielen fleißigen Hände und danke für eine tolle Session.
Vorstand des
Karnevalsvereins
Basjanes Helau e.V.
