Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Benefiz-Highlights im röhrig-Juli-Veranstaltungs-Newsletter

Kabarett-Highlight und unvergessliche Reisen zugunsten FLY & HELP

Hans Peter Röhrig und Weltumrunder Reiner Meutsch freuen sich auf einzigartige Highlights zur Eröffnung der 1.000. FLY & HELP-Schule, wo man sich schnell die Resttickets sichern sollte. Foto: röhrig

Treis-Karden. Neben der Rekordzahl an Events mit freiem Eintritt und neben den wertvollen Ticket-Verlosungen, die fortgeführt werden, stehen Benefiz-Events im Mittelpunkt vom röhrig-Juli-Veranstaltungs-Newsletter sowie bei den ständig aktualisierten Veröffentlichungen unter www.roehrig-forum.de. Als Botschafter der ersten Stunde informiert Hans Peter Röhrig besonders gerne über Events in unserer Region der Vorzeigestiftung FLY & HELP von Weltumrunder Reiner Meutsch. Dies umso mehr, da im September ein unglaubliches Ereignis ansteht mit der Eröffnung der 1.000 FLY & HELP-Schule in den ärmsten Ländern der Welt. Hierzu wird es am 3. September im Café Hahn ein Benefiz-Highlight mit dem bekannten Kabarettisten „Wolfgang Trepper“ geben. Viele Weltstars sind dabei, wenn vom 3. bis 6. Oktober einzigartige Charity-Events geboten werden bei der jährlichen Gala, die erstmals auf einem Kreuzfahrtschiff präsentiert wird, welches ab Bremerhaven nach Amsterdam startet. Für beide Veranstaltungen gibt es nur noch wenige Restkarten, wobei aber für 2026 schon ganz besondere FLY & HELP-Reisen im Programm sind. Hans Peter Röhrig informiert auch über sonstige Benefiz-Highlights – wie am 9. August „Wasser für Peru“ in den Pommerner Moselanlagen. Sowohl für Eintritt, wie auch für Speisen und Getränke kann man hier wieder einen Obolus nach Ermessen geben, der komplett der besonderen Benefiz-Aktion von Peter Birkenbeil zugute kommt.

röhrig

Hans Peter Röhrig und Weltumrunder Reiner Meutsch freuen sich auf einzigartige Highlights zur Eröffnung der 1.000. FLY & HELP-Schule, wo man sich schnell die Resttickets sichern sollte. Foto: röhrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Karden. Am 27. Oktober beginnen die Bauarbeiten zur Sicherung der Böschung zwischen Karden und den Windhäuser Höfen entlang der K 31. Diese Arbeiten an der talseitigen Böschung erfordern aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen eine vollständige Sperrung. Daher wird der angrenzende unbefestigte Wirtschaftsweg im Bereich des Baufelds während der Bauarbeiten komplett gesperrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler