35. Stiftslesung mit dem bekannten Krimi-Autor aus der Eifel: Ralf Kramp liest rabenschwarze weihnachtliche Geschichten
Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel
Treis-Karden. Das Jubiläumsjahr „Zehn Jahre Kardener Stiftslesungen“ klingt im Museum in Karden am Freitag, 21. November, 19.30 Uhr, aus.
An diesem Abend gibt es ein Wiedersehen mit dem bekannten Krimi-Autor Ralf Kramp aus Hillesheim, der bereits dreimal anlässlich der Veranstaltungsreihe der Ortsgemeinde in Treis-Karden zu Gast war und sein Publikum begeisterte.
Zum Inhalt: Besinnlich kann ja jeder! Wenn das Jahr zu Ende geht, wenn überall die Lichterketten leuchten und allenthalben “Last Christmas„ erschallt, dann sorgt Ralf Kramp mit sicherem Gespür dafür, dass es nicht allzu gefühlsduselig wird. Da trifft der Steakhammer den Weihnachtsmann, da wird die Christbaumspitze zum Mordinstrument, und da findet eine unheilbare Aschenbrödel-Sucht mit ein paar Pistolenkugeln ihr jähes Ende.
In seinen bitterbösen Geschichten und Gedichten hat er sich immer wieder dem Fest der Liebe gewidmet - selbstverständlich mit dem rabenschwarzen Humor, für den er so berühmt ist. Mit facettenreicher Stimmgewalt und viel Temperament begeistert er sein Publikum. Ein Gefühl wie Weihnachten …
Zum Autor: „1996 debütierte Kramp mit dem Kriminalroman „Tief unterm Laub“. Seither erscheinen fast im jährlichen Rhythmus neue Bücher, hauptsächlich im seit 2002 von ihm geführten KBV-Verlag. Seine Krimis und Kurzgeschichten sind größtenteils in der Eifel angesiedelt. Seine Reihe um den kauzigen Ermittler Herbie Feldmann umfasst mehr als zehn Bände. Zusammen mit seiner Frau Monika leitet Kramp das Kriminalhaus in Hillesheim, in dem sich auch das Deutsche Krimi-Archiv mit mehr als 30.000 Bänden befindet, die größte zusammenhängende Sammlung deutschsprachiger Kriminalliteratur.“
Kramp über sich selbst: „Seit ich denken kann, habe ich mir Geschichten einfallen lassen. Seltsam ist nur, dass dabei immer wieder etwas Kriminelles herauskommt.“
Die „35. Kardener Stiftslesung“ findet weiterhin mit Unterstützung des Café Belda in Burgen statt. Der Museums-Schnupper-Rundgang findet bereits um 18.30 Uhr statt. Beides ist im Eintrittspreis (15 Euro Vorverkauf, 17 Euro Abendkasse) enthalten.
Karten sind ab sofort im Café Belda in Burgen, in der Galerie Lambertz, Oberbachstr. 7 in Cochem und in der Tourist-Information Treis-Karden im Bahnhof erhältlich.