Allgemeine Berichte | 28.11.2018

Jürgen B. Hausmann in Andernach am Samstag, 29. Juni in der Mittelrheinhalle

Kabarettist mit „Frühlingsspecial“

Jürgen B. Hausmann wird das Publikum in der Mittelrheinhalle mit seinem Humor überzeugen. Guido Schroeder

Andernach. Frühling, Flanzen, Feiertare – unter dieses Motto hat Jürgen B. Hausmann sein Frühlingsspecial gestellt, das der Kabarettist am Samstag, 29. Juni, in der Mittelrheinhalle Andernach, Konrad-Adenauer-Allee 1, präsentiert. Beginn ist um 20 Uhr. Denn natürlich darf auch zwischen Frühlingsrollen, Gartenarbeit und Sommerbeginn eine gute Portion Humor nicht fehlen. Wenn es endlich wieder Frühling wird, dann ist der Hausmann als Gartenmann in seinem Element. Zwischen Blumen, Bäumen und Hecken kann sich schließlich kein Witz vor ihm verstecken. Die Vögel zwitschern, die Blümchen sprießen – und Jürgen B. Hausmann übt sich in Frühlingspoesie. Oder er stimmt mit seinem langjährigen musikalischen Partner Harald Claßen fröhliche Lieder an und begrüßt mit einem wunderbar geschmetterten „Alle Vögel sind schon da“ Amsel, Drossel, Fink und Star. Egal, ob der Kabarettist sich durch die eigenen Blumenbeete ackert oder den Blick in Nachbars Garten schweifen lässt, Hausmann gelingt es, die Komik des Alltags einzufangen. Jürgen B. Hausmann ist eigentlich drei Personen: Seine Schüler kennen ihn unter seinem richtigen Namen „Jürgen Beckers“ als Lehrer für Griechisch, Geschichte und Latein. Die Karnevalisten lieben ihn als „Ne Hausmann“, egal, ob im Saal auf den Sitzungen der großen rheinischen Karnevalsvereine oder im Fernsehen bei „Karneval in Köln“ oder „Düsseldorf Helau“. Und als Kabarettist ist er unter dem Pseudonym „Jürgen B. Hausmann“ längst eine Größe.

Eintrittskarten gibt es im KulturPunkt, Hochstraße 52-54, Andernach, Tel. (0 26 32) 922 226, auf www.ticket-regional.de und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Eine telefonische Kartenbestellung ist unter (0 22 22) 952 550 möglich. Weitere Informationen auf www.neissen-events.de.

Jürgen B. Hausmann wird das Publikum in der Mittelrheinhalle mit seinem Humor überzeugen. Foto: Guido Schroeder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark