Allgemeine Berichte | 28.11.2018

Tolles Turnier beim Kegelclub „Die wilden Vier“

„Kackstuhl II“ gewinnt beim Hähnchenkegeln

Der Kegelclub „Die wilden Vier“ mit Jutta Ackermann, Claudia Dammann, Anja Klein, Birgit Quint, Ruth Schüller und Anja Zirvas bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helfern und Sponsoren, ohne die die Ausrichtung in dieser Form mit vielen Sachpreisen nicht möglich gewesen wäre.privat

Kettig. Als Gewinner des Jahres 2017 veranstaltete der Kegelclub „Die wilden Vier“ traditionell als Vorjahressieger das Hähnchenkegel-Turnier im Hotel Kaiser in Kettig. 17 Mannschaften traten im Wettkampf um Siegerpokal, Hähnchen und Sachpreise gegeneinander an und entschieden in vier Würfen, von je vier Personen auf die Vollen, die Siegermannschaft. Der schlechteste Wurf wurde bei jedem Mitspieler gestrichen und bei Punktgleichheit entschied die Anzahl höherer Bilder auf die Vollen. Nach einem kurzweiligen Nachmittag wurde es bei der Siegerehrung dann spannend. Zunächst wurden die Tagesbeste und der Tagesbeste geehrt. Bei den Damen gewann Corinna Berens mit geworfenen 20 Holz. Bei den Herren wurde Marcel Dettmar mit 23 geworfenen Holz aufgrund seines besseren Wurfbildes vor Markus Polster und Martin Rünz Tagesbester. Dann ging es weiter mit der Mannschaftswertung. Beginnend mit Platz 17 aufwärts wurden Urkunden und viele Preise an alle Teilnehmer verteilt. Zudem erhielt auch in diesem Jahr wieder der oder die beste Kegler/in aus jedem Team ein Hähnchen. Unter großem Jubel wurde schließlich mit an diesem Tag unschlagbaren 77 Holz der Kegelclub „Kackstuhl II“ mit Martin Rünz, André Schuth, Jens Wiese und Alexander Ost als verdienter Sieger geehrt. Den zweiten Platz belegte der KC „Björns Arena“ (Björn Schneemann, Dirk Adams, Mac Vorwerk, Karl-Heinz Moret) vor dem KC „5er Schnitt“.(Tobias Blechinger, Sascha Wellems, Niklas Lemler, Michael Engel).

Der Kegelclub „Die wilden Vier“ mit Jutta Ackermann, Claudia Dammann, Anja Klein, Birgit Quint, Ruth Schüller und Anja Zirvas bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helfern und Sponsoren, ohne die die Ausrichtung in dieser Form mit vielen Sachpreisen nicht möglich gewesen wäre.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Titel
Tag der offenen Tür
Rückseite
Rückseite
Mitgliederwerbung
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig