Käpt’n Book nimmt wieder Kurs auf Wachtberg
Zum 15. Mal nun schon zu Gast
Wachtberg. Auch in diesem Jahr taucht der legendäre Viermaster von Käpt’n Book mit seiner Crew und den kostbaren Schätzen wieder am Horizont auf und steuert auf Wachtberg zu, um hier zwei Wochen lang in Kitas und Schulen Kinder und Jugendliche für das Vorlesen und das Lesen zu begeistern und sie ins Reich der Fantasie zu entführen:
in eine prächtige Wasserburg, eine uralte Windmühle, eine noch ältere fränkische Hofanlage, eine farbenfrohe Ausstellungshalle und eine liebevoll restaurierte Töpferei: Herzlich willkommen, Käpt’n Book!
Eröffnet wird das einmalige Vorlesefestival wie jedes Mal in dem urigen Drehwerk-17/19 in Adendorf, wo der bekannte Schweizer Autor Daniel Fehr am 2. November um 16:00 Uhr sein neuestes Buch „Fünf Fremde in Dusty Hill“ vorstellen und sein junges Publikum auf eine Reise in den Wilden Westen mitnehmen wird: In der staubigen Kleinstadt Dusty Hill tauchen auf einmal fünf merkwürdige Fremde auf und benehmen sich mehr als ungewöhnlich. Für Kinder ab 6 bis 66 und mehr!
„Die drei Räuber“ – nach dem bekannten Kinder-Bilderbuch von Tomi Ungerer – bereiten am Freitag darauf, am 7. November, ebenfalls um 16:00 Uhr in der Ausstellungshalle der Firma JARDECO in Villip Jung und Alt ein „diebisches Vergnügen“ – dank der wunderschönen Puppen von Esther Ribera mit ihrem Figurentheater „Papperlapupp!“ Für Kinder ab 4 Jahre bis 44 und mehr!
Keine Geringere als die 2021 prämierte Vorlesekünstlerin Frauke Angel, die schon zweimal von Käpt’n Book eingeladen wurde, schlägt am Samstag, dem 8. November, um 11:00 Uhr auch bei JARDECO das so spannende „Tage-b-b-buch eines Überfliegers“ auf, von Tomke, einem eigentlich ganz normalen Jungen. Vorlesen und Sprechen sind ihm, weil er stottert, ein G-G-Graus, am liebsten würde er einen Gedankenleserroboter erfinden, der für ihn sprechen kann. Zu allem Übel verliebt er sich dann noch (un)glücklicherweise in eine glitzergrüne, schöne Rollschuhtänzerin … Dank Frauke Angel darf man sich auf eine wunderbare, lebendige, spannende und lustige Lesung freuen. Für Kinder ab 8 bis 88 Jahre und mehr.
Erstmals geht Käpt’n Book in Wachtberg an der wunderschön restaurierten Villiper Mühle vor Anker, in der Susanne Orosz am Sonntag, dem 9.11., um 15:00 Uhr jungen Forscherinnen und Entdeckern, die Naturphänomenen auf der Spur sind, ungemein interessante „Geschichten zum Graben und Entdecken“ präsentiert und dabei spannende Einblicke in unsere so kostbare Natur gibt. Eine wunderbare Entdeckungsreise für Kinder ab 5 bis 55 Jahre und mehr.
Auch die Bücherei im Kulturzentrum Köllenhof in Ließem lädt im Rahmen von Käpt’n Book wieder zu einer öffentlichen Lesung ein – und zwar am Samstag, dem 15.11., um 15:00 Uhr. Richtig faul und bräsig liegt das BEWEGTSICHNICHT auf seinem herrlich bequemen Sitzsack! Plumps! „Bloß nicht bewegen – oder doch?“ Wie schafft man es nur, dass es endlich mal in die Puschen kommt, aufsteht und sich in Bewegung setzt? Die Autorin Nanna Neßhöver alleine schafft das nicht, auch wenn sie sich noch so anstrengt. Da müssen andere her, die mithelfen. Ein wunderschön gezeichnetes Mitmachbuch zum Turnen und Toben und Springen! Für Kinder ab 3 bis 33 Jahre und mehr!
Einen sicher wieder grandiosen Abschluss wird Käpt’n Book im altehrwürdigen Rittersaal der herrlichen Wasserburg Adendorf erfahren, wenn Fritzi Bender am Sonntag, dem 16.11., um 15:00 Uhr ihren von vielen Bänden her bekannten Balduin loslässt, dem es irgendwann einfach „zu bunt“ wird. In dieser höchst lebendigen szenischen Lesung mit Handpuppe und Bilderbuchkino rettet Balduin mit seinen Freunden nicht nur einen ganzen Wald, nein, er verliebt sich sogar still und leise dabei, ganz heimlich. Meint er. Für Kinder ab 4 bis 44 Jahre und mehr.
Jede öffentliche Lesung hier in Wachtberg möge gleichzeitig auch Interesse für die anderen öffentlichen Lesungen wecken, ob hier bei uns oder in den anderen öffentlichen Veranstaltungsorten im Rahmen von Käpt’n Book. Wann hat man schon Gelegenheit, Autoren von Kinder- und Jugendbüchern leibhaftig zu begegnen, ihnen Fragen zu stellen und am Ende der Lesung gar ein signiertes Buch mit nach Hause zu nehmen. Merke: Wenn es das Vorlesefestival Käpt’n Book nicht gäbe, müsste man es erfinden!
Wie immer sind alle Lesungen bei Käpt’n Book kostenlos, auch wenn im Anschluss an die Lesungen dringend um freiwillige Spenden gebeten werden wird. Wie immer ist Käpt’n Book der Gegenbeweis des rheinischen Spruchs „Watt nix koss, ess och nix!“ Wie immer freut sich der Büchereiverbund Wachtberg auf spannende Lesungen, auf wunderbare Autorinnen und Autoren, auf unser tolles, interessiertes und begeisterungsfähiges Publikum, auf Jung und Alt! Also auf alle! Es sei denn, es wird um Anmeldungen gebeten. (Siehe bitte unten. Auch im Programmheft Seite 37.)
Programm Drehwerk 17/19
So., 2.11., Geschichten-Show für Kinder ab 6 Jahre
16.00 Uhr Daniel Fehr „Fünf Fremde in Dusty Hill
Anmeldung unter: info@drehwerk17/19.de
Drehwerk Kinosaal
Töpferstraße 17-19, 53343 Wachtberg
Programm JARDECO
Fr., 7.11., Puppentheater mit Gesang für Kinder ab 4 Jahre
16.00 Uhr Figurentheater „Papperlapupp!“ mit „Die drei Räuber“ nach Tomi Ungerer
Sa., 8.11., Lesung für Kinder ab 6 Jahre
11.00 Uhr Frauke Angel „Tagebuch eines Überfliegers“
Anmeldung unter: Dieter.Dresen@web.de
Ausstellungshalle JARDECO
Siebengebirgsblick 2e, 53343 Wachtberg-Villip
Programm Windmühle Villip
So., 9.11., Lesung für Kinder ab 5 Jahre
15.00 Uhr Susanne Orosz „Erde – Geschichten zum Graben und Entdecken“
Anmeldung unter: Dieter.Dresen@web.de
Windmühle Villip
An der Windmühle 1, 53343 Wachtberg
Programm Köllenhof
Sa., 15.11., Mitmachbuch für Kinder ab 3 Jahre zum Turnen, Toben und Springen
15.00 Uhr Nanna Neßhöver „Bloß nicht bewegen – oder doch?“
Anmeldung unter: Dieter.Dresen@web.de
Kulturzentrum Köllenhof Bücherei
Marienforsterweg 14, 53343 Wachtberg
Programm Burg Adendorf
So., 16.11., Lesungsshow für Kinder ab 5 Jahre
15.00 Uhr Fritzi Bender „Balduin wird`s zu bunt“
Anmeldung unter: Dieter.Dresen@web.de
Burg Adendorf Rittersaal
Burg Adendorf 1, 53343 Wachtberg-Adendorf