Vom 27. bis 29. September:
Kärlicher Kirmes
Kärlich. Es ist wieder so weit: Vom 27. bis 29. September 2025 lädt die Ki u. Ka Kärlich herzlich zur Kirmes in der Kärlicher Altstadt rund um den Schlossplatz und die Burgstraße ein.
Am Samstag öffnen die Attraktionen ab 15 Uhr auf dem Kirmesplatz. Um 17 Uhr feiern alle gemeinsam den Kirmesgottesdienst in der St. Mauritius Kirche. Ab 20 Uhr startet dann die große Kirmesparty mit den „Long Island City Rockers“, die mit ihrem Coverrock das Festzelt zum Beben bringen. Frisch gezapftes Bier an der „Route 66“ sorgt dabei für die richtige Grundlage.
Am Sonntag feiern alle gemeinsam den Familientag, der traditionell mit dem festlichen Kirmesumzug um 13 Uhr eröffnet wird. Im Anschluss wird der Kirmesbaum gestellt, der die Altstadt jedes Jahr in blauweißen Farben schmückt. Danach laden wir zu Kaffee und Kuchen ein, und für die Kinder findet wie jedes Jahr wieder das Kinderschminken statt. Am Abend dürfen sich die Besucher dann auf ein besonderes Highlight freuen: Erstmals tritt auch sonntags eine Band, die „Wömbe Jonge“ live ab 18 Uhr auf der Kirmes auf.
Am Montag klingt das Wochenende schließlich mit dem beliebten „Klatsch und Tratsch am Bierbrunnen“ aus, begleitet von DJ Dieda mit der alljährlichen Kirmesbaumverlosung.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Eifelverein OG Sinzig
Winterzauber in der Eifel: Wandern im Dezember
Sinzig. Der Eifelverein OG Sinzig bietet im Dezember 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Wanderungen durch die malerische Landschaft der Region an.
Weiterlesen
Westum. Am 1. Advent, 30. November 2025, lädt die kfd Westum zu ihrem traditionellen Adventsansingen ein.
Weiterlesen
Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden
Der Lack muss ab
Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.
Weiterlesen
