Ökumenische Arbeitsgruppe des Eine-Welt-Ladens Remagen-Sinzig
Kaltwassergeysir und Geysirzentrum besucht
Remagen/Sinzig. Dieses Jahr machte die ehrenamtliche ökumenische Arbeitsgruppe des Eine-Welt-Ladens Remagen-Sinzig ihre Weiterbildungsfahrt zum Geysir nach Andernach. Nach Ankunft im Geysir-Zentrum lauschte die Gruppe der Einführung und wurde anschließend virtuell in einem Bergarbeiteraufzug in 4000 Meter Tiefe bis in den Bereich des Magmas gebracht. Dort angekommen gab es Informationen über den Aufbau der Erde in einem vulkanischen Umfeld. An den vielen Stationen konnte jeder interaktiv erfahren, wie es zur Verbindung zwischen Kohlenstoffdioxid und dem Grundwasser kommt und somit die folgenreiche Voraussetzung für den Ausbruch des Geysirs geschaffen wird.
Die Fahrt mit dem Dampfer zur Halbinsel Namedyer Werth erhöhte die Spannung auf den zu erwartenden Höhepunkt: dem Ausbruch des Kaltwassergeysirs. Vielen war gar nicht bekannt, dass es sich bei diesem Naturschauspiel um den höchsten Kaltwassergeysir der Erde handelt. Bei der „Wasserverkostung“ schmeckte man deutlich den hohen Salz- und Eisengehalt. Nach einem leckeren Mittagessen mit Rheinblick stattete die Gruppe dem Welt-Laden Andernach einen Besuch ab, um Erfahrungen im fairen Handel auszutauschen.
Pressemitteilung
Ökumenische Arbeitsgruppe
Eine-Welt-Laden
