Allgemeine Berichte | 19.02.2019

Die Gewinner der „evm-Palettenparty“ stehen fest

Kamelle für Jecken im Kreis Ahrweiler

Drei Vereine aus dem Landkreis Ahrweiler sind unter den Gewinnern

Süßigkeiten wohin das Auge reicht: evm-Sprecher Marcelo Peerenboom überreichte den Gewinnern Wurfmaterial für den kommenden Karnevalsumzug. Copyrights: evm/Thomas Frey

Koblenz. Große Freude bei den Remagener Engelchen, dem 1. Dreigestirn der KG Närrischen Buben Sinzig und der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder: Die Gruppen gehören zu den Gewinnern der evm-Palettenparty. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte elf Paletten, prall gefüllt mit Gummibärchen, Popcorn und Keksen, verlost. Über diese und weitere süße Leckereien freuen sich insgesamt elf Gewinnergruppen der „evm-Palettenparty“. Die evm unterstützt zum dritten Mal mit der Aktion Karnevalsvereine und -gruppen aus der Region. Um eine von elf Paletten mit Süßigkeiten zu gewinnen, mussten die Gewinnspielteilnehmer ein Foto mit ihrer Gruppe vor einem öffentlichen evm-Logo bei dem Energieversorger einreichen. Insgesamt haben 36 Gruppen an dem Gewinnspiel teilgenommen und ihr Foto eingesendet. Für die Gewinner hat die Internet-Gemeinde auf der Website der evm-Palettenparty abgestimmt. Zusätzlich hat eine Jury die Kreativität der Bilder beurteilt. „Wir sind ein regionales Unternehmen und engagieren uns für die Menschen in der Region. Daher spielt auch der Karneval eine wichtige Rolle für uns, und wir freuen uns, dass wir mit der Palettenparty die ansässigen Karnevalsvereine unterstützen können“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom. An der Verlosung durfte jeder teilnehmen, der bei einem der zahlreichen Karnevalsumzüge in der Region mitgeht. Von der kleinen Fußgruppe bis zum großen Verein. Die ersten elf Gewinner haben jeweils eine Palette mit Wurfmaterial im Wert von über 500 Euro erhalten. Den elf Gewinnergruppen wurden ihre Kamelle und Süßigkeiten während der evm-Palettenparty in Koblenz überreicht.

Pressemitteilung der evm

Das 1. Dreigestirn der KG Närrische Buben aus Sinzig freut sich schon auf den anstehenden Karnevalszug.

Das 1. Dreigestirn der KG Närrische Buben aus Sinzig freut sich schon auf den anstehenden Karnevalszug. Foto: Thomas Frey

Auch die Remagener Engelchen durften sich über Wurfmaterial freuen.

Auch die Remagener Engelchen durften sich über Wurfmaterial freuen. Foto: Thomas Frey

Süßigkeiten wohin das Auge reicht: evm-Sprecher Marcelo Peerenboom überreichte den Gewinnern Wurfmaterial für den kommenden Karnevalsumzug. Copyrights: evm/Thomas Frey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung