Neujahrskonzert „Fantasiewelten“ in Cochems Kapuzinerkloster
Kammermusikensemble Laubenheim begeisterte das Publikum
Cochem. Zum traditionellen Neujahrskonzert im Kulturzentrum Kapuzinerkloster, präsentierte das Kammermusikensemble Laubenheim einen bunten Strauß traditioneller Neujahrsmusik. Dazu zählten sich neben den klassischen Beiträgen auch Ohrwürmer aus Rock-, Pop- und Filmmusik sowie Hits aus den Charts. Auch ohne einen Dirigenten konnten das junge Mainzer Ensemble einmal mehr mit musikalischer Dynamik und einem breitgefächerten Repertoire erfreuen.
In 2006 gegründet, kann es heute nicht nur eine von Vielfalt geprägte Instrumentalmusik bieten, sondern bereits auf zahlreiche Konzerte in Deutschland und ganz Europa, unter anderem in Italien, Bulgarien, Liechtenstein, Österreich, Luxemburg, Schweden und der Schweiz zurückblicken. Weitere Highlights waren Konzertreisen durch Namibia und nach Kuwait, wo das Ensemble Teilnehmer beim 22. Internationalen Musikfestival war. Zuletzt machte das Ensemble neben klassischen Programmen ebenso mit zahlreichen Musicalproduktionen sowie dem Programm „Filmreif“ auf sich aufmerksam, zu dem auch die erste Studio-Produktion entstand. Überdies kooperieren die jungen Sängerinnen und Sänger auch immer wieder mit verschiedenen Chören und Bands, und man erweitert projektweise auch gern die Besetzung um weitere Instrumentengruppen bis hin zum Kammerorchester. In Cochem entführte das Ensemble ein begeistertes Publikum, analog des Konzertmottos, in eine musikalische „Fantasiewelt“. Dabei brachten sie neben berühmten Klassikern von Johann Strauss auch beliebte und international bekannte Melodien namhafter Komponisten und Interpreten trefflich zu Gehör.
Diesbezüglich erklangen unter anderem „Die Schlittschuhläufer“ von Émile Waldteufel, Engelbert Humperdincks „Ouvertüre zu Hänsel & Gretel“, Pjotr Tschaikowskis „Dornröschen-Walzer“, Patrick Doyles „Harry im Winter“, Rod Stewarts „Auld Lang Syne“, „Polka-Polka-Polka“ von den Brings, sowie Danny Elfmans „Alice im Wunderland“. Ein tolles Konzert mit Erlebnischarakter. TE
Das junge Mainzer Ensemble aus dem Stadtteil Laubenheim ließ den bunten Strauß bekannter Melodien zu einem Musikerlebnis werden.
