Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Die Stadt Rheinbach informiert

Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in der Bahnhofgasse ab dem 6. Oktober

Rheinbach. Ab dem 6. Oktober 2025 beginnen in der Bahnhofgasse umfangreiche Bauarbeiten zur Sanierung des Kanals. Gleichzeitig wird die Trinkwasserleitung in dem Bereich erneuert. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis April 2026 andauern.

Die Anwohnenden werden mit einer Hauswurfsendung informiert und über mögliche Einschränkungen hingewiesen. Zudem werden sie gebeten, während der Bauzeit alternative Parkmöglichkeiten außerhalb des Baustellenbereichs einzuplanen. Anwohnende mit Parkausweis, die von der Sperrung betroffen sind, werden gebeten, sich beim Ordnungsamt der Stadt Rheinbach, unter 02226/917-299 zu melden. Dieses ist bemüht, Ersatzparkplätze zur Verfügung zu stellen.

Zu Beginn der Maßnahme errichtet das Wasserwerk eine Notleitung, um die Versorgung sicherzustellen. Sollte es dabei oder im weiteren Verlauf der Maßnahme zu Einschränkungen in der Wasserversorgung kommen, informiert das Wasserwerk die Anwohnenden zeitnah.

Die Beeinträchtigungen werden auf das notwendige Maß beschränkt. Die Zugänglichkeit zu den Häusern bleibt gewährleistet, auch wenn eine Zufahrt mit dem PKW nicht immer möglich sein wird. Die Rettungswege werden jederzeit freigehalten. Über zeitweise Einschränkungen beim Zugang zu Grundstücken werden die Anwohnenden im Voraus informiert.

Die Arbeiten führt die Firma Koll aus Remagen aus. Alle Beteiligten sind bemüht, die Bauabschnitte so kurz wie möglich zu halten und die Arbeiten zügig abzuschließen. Umleitungen werden – sofern erforderlich – eingerichtet und rechtzeitig bekannt gegeben.

Pressemitteilung der

Stadt Rheinbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Das Jugendorchester des Musikverein Leutesdorf präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die jungen Musiker erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Polo-Shirts mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.

Weiterlesen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15 Uhr im Schankraum des Pfarrsaals statt. Die St. Josef Nachbarschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfall mit Linienbus

Andernach. Am Dienstag, den 23.09.2025, gegen 09:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Andernach über Notruf ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses im Bereich der Vulkanstraße in Andernach gemeldet. Nach ersten Angaben am Notruf wurden mehrere Personen verletzt.

Weiterlesen

Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik

Thema: Seelische Gesundheit

Andernach. Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - Thema des Abends: Seelische Gesundheit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr in der Tagesstätte Andernach; Güntherstraße 10, 56626 Andernach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler