Kapelle Petra live auf der Bühne im „Kultschuppen“ Jahnhalle Bad Breisig. Foto: Michael Lüdtke

Am 21.05.2025

Allgemeine Berichte

Kapelle Petra in Bad Breisig: Polonaise mit Haltung

Restlos beisterte Fans im Kultschuppen Jahmhalle

Bad Breisig. . „Geht mehr auf Konzerte!“ – selten „“war dieser Appell so angebracht wie nach diesem Abend. Denn was „Kapelle Petra“ da im „Kultschuppen“ Jahnhalle ablieferten, war kein gewöhnliches Konzert. Es war ein mitreißendes Happening, ein musikalisches Manifest gegen die Mittelmäßigkeit – und vor allem: eine verdammt gute Party.

Auf Einladung des Kulturvereins BREISIG.live machte das Quintett aus Hamm Station in der ThermalQuellenstadt. Schon vorab hatte Sänger Guido „Opa“ Scholz angekündigt, dass es krachen werde – und er hat nicht übertrieben. Ab dem ersten Akkord lag diese besondere Energie in der Luft, dieses schwer zu beschreibende Band-Publikum-Ding, das man nicht proben oder planen kann. Es war einfach da – und es wurde von Song zu Song intensiver.

Neben Scholz standen Bassist Rainer „Der tägliche Siepe“ Siepmann, Drummer Markus „Ficken“ Schmitt, Keyboarder und Publikumsliebling Timo „Gazelle“ Sprenger sowie Ole Oberring an der Gitarre auf der Bühne – Sohn von Comedy-Veteran Andreas „Obel“ Oberring (Till & Obel) und würdiger Vertreter der neuen Generation.

Im Set: Eine klug kuratierte Mischung aus dem aktuellen Album „Hamm“ (u.a. Nicht alleine, Mittelmäßiges Leben, Freibad Pommes) und Fan-Favoriten vom Vorgänger-Album „Nackt“ – darunter Bundesjugendspieleteilnahmeberechtigung, Weltkulturerbe und das tiefgründig-absurde Seitdem ich Johnny Cash bin. Alles mit der für „Kapelle Petra“ typischen Mischung aus Humor, Haltung und einem Schuss Wahnsinn.

Und Haltung ist der Band wichtig: Gegen Rechts, gegen Ausgrenzung – dafür stehen sie laut und deutlich. „Keine Lieder für böse Menschen“ heißt es bei ihnen, und das meint genau das, was es sagt.

Natürlich durfte auch die legendäre nicht fehlen – längst ein Pflichttermin für alle „Kapelle“-Fans. Und spätestens beim endlos zelebrierten Also stoßen wir an schallte das vielstimmige „La-la-la“ der Besucherinnen und Besucher durch die Halle wie ein kollektiver Befreiungsschrei aus dem Alltag.

Wer dabei war, hebt das Glas – und wer es verpasst hat, hat definitiv einen Grund mehr, beim nächsten Mal dabei zu sein. Denn: Wer „Kapelle Petra“ live erlebt, weiß, wie sich Musik anfühlen kann, wenn sie den Kopf, das Herz und die Beine gleichzeitig trifft.

Kapelle Petra live auf der Bühne im „Kultschuppen“ Jahnhalle Bad Breisig. Foto: Michael Lüdtke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Bad Breisig. Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 07.09.2025 sind in der Verbandsgemeinde Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Diese finden in Bad Breisig in der Bachstraße und der Gartenstraße, in Brohl-Lützing in der Rheinstraße sowie der Hauptstraße, in Waldorf in der Neustraße und der Zissener Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße statt. Es wird darauf hingewiesen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege