Allgemeine Berichte | 27.12.2023

Karneval am Bahnhof

Proklamation eines neuen Kinderprinzenpaares

Urmitz-Bahnhof. Auch im Bahnhof haben die Vorbereitungen für die neue Session begonnen. Neben den Saalveranstaltungen wird es nach der Corona-Zeit auch wieder einen Veilchendienstagszug geben.

Los geht es am Freitag, 26. Januar und Samstag, 27. Januar mit den beliebten Sitzungen in der Mehrzweckhalle Bahnhof. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Die Präsidenten Christoph Krämer und Finn Bauer haben mit dem Vorstand der Ki und Ka wieder ein vielversprechendes Programm zusammengestellt, in dessen Mittelpunkt natürlich die Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares steht.

Auf vielfachen Wunsch der Gäste hat die Ki und Ka den Vorverkauf für diese Sitzungen neu organisiert: Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Januar, jeweils von 13 bis 16 Uhr können die Karten direkt im Nebenraum der Mehrzweckhalle Beethovenstraße erworben werden. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass sich die Besucher ihren Tisch selbst aussuchen können. Wer an diesem Vorverkaufswochenende verhindert ist, kann ab Montag, 15. Januar, Karten im Internet unter ticket@kiuka-urmitz-bahnhof.de bestellen. Am Karnevalsfreitag, 9. Februar ab 20.11 Uhr geht es im Bahnhof wieder rund. Beim Bunten Abend kann bei freiem Eintritt mit vielen Gästen ausgelassen gefeiert werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird die Lücke zwischen Weiberfastnacht und dem Karnevalswochenende geschlossen. Mit dabei ist natürlich wieder die beliebte Hausband, die seit vielen Jahren für Stimmung im Bahnhof sorgt.

Der Höhepunkt der Session steht dann am Veilchendienstag (13. Februar) bevor. Dann hat das neue Kinderprinzenpaar ab 14.11 Uhr seinen großen Umzug durch unseren Stadtteil. Zum Abschluss treffen sich alle Besucher und Mitwirkenden zur längsten Nacht des Jahres bei freiem Eintritt in der Mehrzweckhalle. Es wäre schön, wenn sich wieder viele Gruppen, Vereine, Nachbarschaften aus unserer Stadt am Umzug beteiligen würden. Anmeldungen nimmt jedes Vorstandsmitglied entgegen.

Der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof 1911. e.V. freut sich auf viele närrische Besucher bei seinen Veranstaltungen in der Session 2024.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Adenau. In Adenau, wie andernorts, gedachten die Menschen am Volkstrauertag der Toten und Vermissten aller Völker, aller Opfer, die unter den furchtbaren Weltkriegen und der Unrechtsherrschaft, unter Terror und Gewalt, leiden mussten. Die Veranstaltung fand am Vormittag am Ehrenmal auf dem Adenau Friedhof statt, sie wurde musikalisch begleitet vom Blasorchester Stadt Adenau und dem Männergesangverein Adenau.

Weiterlesen

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld