Allgemeine Berichte | 21.01.2020

KG Westum

Kartenvorverkauf für die Sitzung

Am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 13 Uhr im Festzelt in der Galters

Ramba-Zamba-Blasmusik soll das Zelt zum Beben bringen.Foto: privat

Westum. Am Samstag, 25. Januar, findet von 10 bis 13 Uhr in Westum im Festzelt in der Galters der Vorverkauf für die Inthronisierung von Prinz Rudi I. statt. Die Veranstaltung selbst startet am Samstag, 8. Februar um 14.11 Uhr, Einlass ist ab 13 Uhr, mit einem bunten Programmmix als klassische Karnevalssitzung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, so dass alle Besucher die Küche zu Hause kalt lassen und das Mittagessen von Carsten Windolf zubereiten lassen können. Das Programm ist ein buntes Potpourri aus einheimischen Kräften und Gästen. Dabei sind natürlich die Tanzgruppen der KG Rot-Weiß Westum, ebenso aber auch musikalische Beiträge unter anderem von Jeckediz und Ramba-Zamba-Blasmusik, die das Zelt zum Beben bringen werden.

Die Westumer Möhnen haben bereits mehrere Beiträge angekündigt, die ein oder andere Überraschung ist ebenfalls noch zu erwarten. Prinz Rudi I. wird mit seinem Hofstaat nach Verkündung der prinzlichen Paragrafen in der Prinzenloge die Darbietungen verfolgen, wohingegen die hoffentlich bunt kostümierten Besucher im festlich geschmückten Festzelt ausreichend Platz finden. Der Vorteil des Vorverkaufs gegenüber der Tageskasse, die es auch geben wird, liegt in der Möglichkeit der Tischreservierung.

Wer am Vorverkaufstag verhindert ist, kann sich gern ab Sonntag, 26. Januar, unter vorverkauf@kg-westum.de um Karten kümmern. Weitere Informationen zur KG Rot-Weiß Westum sowie den Veranstaltungen in der aktuellen Session unter www.kg-westum.de.

Ramba-Zamba-Blasmusik soll das Zelt zum Beben bringen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Stadt Linz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025