Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Folk on the Rhine Konzert

Katie Spencer verzaubert Neuwieder Publikum

Das Konzert war ein musikalisches Highlight.  Foto: Ilona Ohnemüller

Neuwied. Die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer ist für die Neuwieder keine Unbekannte. Im Rahmen ihrer aktuellen Europa-Tournee stellte sie am Dienstagabend ihr neues Albums "What Love Is" bei einem Konzert der Konzertreihe "Folk on the Rhine" in der Deichstadt vor.

Im vollbesetzten Raum der "Bildungslücke" im food hotel verzauberte sie das Publikum mit ihren stimmungsvollen Liedern aus Nord-England, ausdrucksstarkem Gesang und brillantem Gitarrenspiel. Fast zwei Stunden beeindruckte die junge Engländerin die Neuwieder Folk-Fans mit zahlreichen ihrer eigenen Songs neben Interpretationen von Liedern ihrer Vorbilder John Martyn, Tom Waits und Michal Chapman. Erst nach zwei Zugaben ließ das begeisterte Neuwieder Publikum Katie Spencer von der Bühne.

Die Konzertreihe Folk on the Rhine wird auch 2026 fortgesetzt. Schon jetzt sind zahlreiche spannende Konzerte mit hochwertigen Künstlern aus Großbritannien in Neuwied geplant.

Über Folk on the Rhine: Die von Tim Ohnemüller gegründete Konzertreihe „Folk on the Rhine“ möchte die Kulturszene Neuwieds durch Konzerte mit hochkarätigen Musikern, die über eine überregionale Reputation für ein breit interessiertes Publikum verfügen, ergänzen. Folk on the Rhine hat sich zum Ziel gesetzt, vor allem Musiker aus dem Singer-Songwriter-Genre und der Folk-Musik zu präsentieren. Wie der Name schon sagt, liegt der Fokus eindeutig bei Musikern aus England, Schottland, Wales und Irland. Diese haben sich durch Veröffentlichungen und Konzerte, die sowohl Kritiker als auch Publikum begeistern, vor allem im UK bereits einen positiven Ruf aufgebaut.

https://www.folkontherhine.de/

Das Konzert war ein musikalisches Highlight. Foto: Ilona Ohnemüller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Immer donnerstags im Advent wird im DomCafé Hemmessen gebaut

Flatterband und Spatenstich

Bad Neuenahr-Hemmessen. Donnerstag für Donnerstag geht er in kleinen Schritten voran: der Weiterbau der Krippe im Neuenahrer Stadtteil Hemmessen. Mal traben Ochs und Esel an, dann wird geschaut, warum Maria in die Szenerie gehört. Gold, Weihrauch und Myrrhe stehen auch parat neben Äpfeln und Feuerholz – und bringen auch ihre eigene Geschichte und Deutung mit. So wächst über die vier Adventswochen zwischen Flatterband und Scheinwerfer ein kleines Bethlehem im Schaufenster.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet