Allgemeine Berichte | 17.08.2022

Katzenschutzfreunde Rhen-Ahr-Eifel e.V. ruft zur Adoption auf

Katzen und Katzenbabys suchen ein neues Zuhause

Kätzchen Lotte und ihre Freunde suchen ein neues Zuhause. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Katzenschutzfreunde Rhen-Ahr-Eifel e.V. engagieren sich für die Vierpfoter, die hier ein neues Zuhause suchen.

Gesche sucht Anschluss

Gesche (*01.03.2021) sucht ein liebevolles Zuhause, wo sie verwöhnt wird. Sie ist eine außergewöhnlich freundliche und anhängliche Katzendame. Ihre drei Babys hat sie liebevoll versorgt und da die Kleinen ausgezogen sind, möchte sie nun auch in ein schönes für-immer-Zuhause einziehen. Sie ist eine „sprechende“ Katze, die die Kommunikation zu ihrem Menschen sucht. Dann maunzt sie zart und schaut ihre Zweibeiner dabei liebevoll an. Gesche kann gerne zu einer sozialen Katze oder Kater adoptiert werden. Im späteren Zuhause möchte sie nach einer 4-6 wöchigen Eingewöhnungszeit wieder Freigang genießen. Sie ist entwurmt, gechippt und kastriert. Die Impfung sollte nach einer gewissen Zeit im neuen Heim vom Besitzer vorgenommen werden. Im Katzenhaus in Schalkenbach wartet Gesche auf netten Besuch.

43 kleine Kätzchen warten auf lieben Besuch

Aktuell werden über 40 Katzenkinder von den Pflegestellen der Katzenschutzfreunde versorgt und warten sehnsüchtig auf ein schönes für-immer-Zuhause.

Zwei von ihnen sind Ian und Idefix (*03.05.2022). Sie sehen zwar ähnlich aus, ihre Charaktere sind aber völlig unterschiedlich. Zusammen bieten sie den zukünftigen Besitzern die ganze Bandbreite an wünschenswerten und wunderbaren Eigenschaften einer Katze.

Ian ist sehr menschenbezogen und ruft nach seinem Pflegefrauchen, wenn er sie von weitem hört. Er tippt liebevoll mit der Pfote, wenn er Streicheleinheiten möchte. Er ist neugierig und möchte bei allem dabei sein, was sein Mensch gerade macht; Ian braucht einfach die Aufmerksamkeit. Seine akrobatischen Künste beweist der exzellente Springer beim Spiel mit der Angel. Anderen/fremden Katzen gegenüber begegnet er unsicher, aber mit seinem Kumpel Idefix ist er ein eingespieltes Team, deshalb sollen beiden zusammen bleiben, da sie so unglaublich gut harmonieren.

Idefix ist sehr menschenbezogen und liebt es, gestreichelt zu werden. Er ist neugierig und möchte alles erkunden. Während des Spielens kommt er immer mal wieder zu seinem Menschen, um gestreichelt zu werden.

Simba hat viel Liebe zu verschenken

Simba (ca. 4-5 Jahre, Wohnungshaltung) hatte nicht nur sein Frauchen verloren, sondern auch sein Zuhause. Nach dem Tod seiner Besitzerin übernahm die Nachbarin die Fürsorge für den hübschen Blauäugigen. Nun wartet er bei den Katzenschutzfreunden auf tierliebe Menschen.

Wie viele weiße Katzen ist auch Simba leider taub. Dafür gleicht er seine Taubheit mit bedingungsloser Liebe zu seinem Menschen aus. Er ist sehr verschmust und anhänglich. Es besteht auch der Eindruck, dass er nicht gut sieht. Da Simba keine Artgenossen mag, sollten die neuen Besitzer sehr viel Zeit mit ihm verbringen können. Vollberufstätige wären daher nicht passend für Simba.

Simba kuschelt gerne bei seinem Menschen, er ist kastriert, entwurmt, blutuntersucht, gechippt und eigentlich auch geimpft. Leider ist der Impfpass noch nicht aufzufinden gewesen. Im Katzenhaus in Schalkenbach wartet er auf liebe, verständnisvolle Menschen, die ihn niemals mehr alleine lassen.

Wer einem Kätzchen ein liebevolles Zuhause schenken möchte, meldet sich bitte auf der Hotline 02646/915928 oder schickt eine Mail mit den Kontaktdaten an: info@katzenschutzfreunde.de.

HP: www.katzenschutzfreunde.de

Kätzchen Lotte und ihre Freunde suchen ein neues Zuhause. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Pelllets
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 28. November 2025 - am gleichen Tag wie Black Friday - unter dem Motto „Jetzt wird‘s bunt“ feiert Koblenz erneut das Late-Night-Shopping in der Koblenzer Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld