Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.
Katzenkastration ist Tierschutz
Katzenkastrationswochen vom 17. - 29. Januar 2022
Kreis Ahrweiler. Bei den landesweiten Kastrationswochen in der Zeit vom 17.01.-29.01.2022 ist das Tierheim u. der Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. wieder dabei. „Sei auch Du dabei - egal ob Du eine Freigänger- oder Wohnungskatze hast und lass deine Katze/deinen Kater kastrieren, chipen und registrieren bei einem unserer teilnehmenden Tierärzte und wir geben einen Zuschuss!“, so das Tierheim u. der Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. Auch die Katzenbesitzer von Wohnungskatzen sollten dies nutzen. In einem unbeobachteten Moment kann eine Wohnungskatze ins Freie gelangen und dann?
Informationen in Kürze
Interessierte vereinbaren zur Kastration ihrer Katze / ihres Katers bei einem der teilnehmenden Tierärzte einen Termin in der Zeit vom 17. bis 29. Januar 2022. Die Besitzer bezahlen bei dem teilnehmenden Tierarzt die Kosten der Kastration/Chip und erhalten darüber eine Kastrations-/Chipbestätigung und Rechnung. Die Besitzer stellen ihren Antrag auf Zahlung eines Zuschusses zur Kastration beim Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., Blankertshohl 25, 53424 Remagen, persönlich oder schriftlich (unter Vorlage der Kastrations-/Chip-Bestätigung und Rechnung) bis spätestens 28.02.2022. Dann erhalten sie vom Tierschutzverein einen Betrag erstattet in Höhe von 25,00 Euro pro Kater und 50,00 Euro pro Katze. Die Besitzer erhalten mit einem aktuellen Nachweis, aus dem hervorgeht, dass ihr monatliches Einkommen, Rente, ALG I, ALG II etc. unter 1.200,00 Euro liegt, einen Zuschuss von 40,00 Euro pro Kater und 80,00 Euro pro Katze. Die Besitzer erhalten die Kosten für die Kennzeichnung pro Katze durch einen Chip zu 100% von uns erstattet. Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. übernehmen die Registrierung auf den Namen des Besitzers.
Folgende Tierarztpraxen nehmen teil, bei denen ab sofort ein Termin vereinbart werden kann: Dr. Stefan Burike, Dr. Anja Dekeyzer, Dr. Rainer & Dr. Angel Friedrich, Dr. Tanja Geiben, Dr. Ute & Markus Gilles, Heide Hoffmann, Dr. Martina Jonen, Konrad Kuryszko, Dr. Hans-Peter Larscheid, Dr. Elke Mundt-Adam, Claudia Rogler, Dr. Kerstin Schmalenbach, Svetlana Wingender. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.tierheim-remagen.de, auf Facebook oder bei Instagram unter tierheim.remagen.
Spendenkonten: Kreissparkasse Ahrweiler, IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87.
Volksbank RheinAhrEifel: IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00.
