Allgemeine Berichte | 30.07.2024

Pflegestellen werden händeringend gesucht

Katzenschutzverein bittet um Hilfe

Kreis Ahrweiler. „Das Jahr 2024 toppt alle bisherigen Jahre. Unsere Pflegestellen sind gerade wieder einmal mit Kitten und Fundtieren allen Alters völlig überfüllt, selbst die Badezimmer unserer ehrenamtlichen Helfer sind in Beschlag genommen“, Anita Andres, 1. Vorsitzende des Katzenschutzvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. ist verzweifelt. „Wir wissen nicht mehr weiter und den Vereinen rundum geht es genauso. So viele ausgesetzte und herrenlose Fundtiere wie dieses Jahr hatten wir noch nie!“

Die Gründe sind vielfältig. Der Anstieg der Lebenshaltungskosten veranlasst leider manche Tierbesitzer ihre kranken Tiere auszusetzen, weil Geld für Spezialfutter und Tierarzt fehlt. Vielfach werden auch die Kosten für die Kastration eingespart, aber aus Geldmangel wird dann die trächtige Katze oder das Muttertier zusammen mit den Neugeborenen einfach ausgesetzt, bevorzugt an uneinsehbaren Stellen im Wald oder an Rastplätzen. Zugenommen hat auch die Aufnahme von Tieren aus schlechter Haltung, die halbverhungert vom Verein aufgepäppelt werden müssen. Auch die Zahl der Tiere, die beim Verein aus den unterschiedlichsten Gründen abgegeben werden - Umzug, Allergien, Krankheit usw. - steigt rasant. Nicht zuletzt als Folge der Flut gibt es im Vereinsgebiet immer noch unzählige herumirrende Tiere, die sobald sie aufgegriffen sind, versorgt und betreut werden müssen.

Der Verein, der sich seit inzwischen 46 Jahren um herrenlose und sonstige Katzen in Not kümmert, arbeitet ausschließlich mit Pflegestellen auf ehrenamtlicher Basis.

„Der Pflegestelle entstehen keine Kosten“, so Anita Andres, „und niemand braucht Angst vor dieser Aufgabe zu haben. Alles was zu tun ist, ist das Tier vorübergehend aufzunehmen und liebevoll zu umsorgen.“

Der Verein stellt die Ausstattung sowie Futter und Streu frei Haus (wenn Abholung nicht möglich). Auch die Übernahme von Tierarztkosten und ggf. Tierarztfahrten ist inbegriffen. Auch begleitende Beratung ist selbstverständlich. Rücksicht auf die besondere Situation und die zeitlichen Vorgaben der Pflegestelle werden garantiert - auch nur kurze Aufenthaltsmöglichkeiten helfen weiter.

Wer Interesse hat, diese wichtige Aufgabe im Tierschutz wahrzunehmen, setzt sich bitte mit Anita Andres, Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V., in Verbindung, Tel. 02641 207 465).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region