Allgemeine Berichte | 23.10.2020

Heimatverein Bassenheim e.V.

Kein Martinszug in Bassenheim

Hoffentlich im nächsten Jahr wieder möglich: Vor der malerischen Kulisse des Walpotplatzes versammeln sich alljährlich die Zugteilnehmer. Zwei Musikkapellen begleiten den Martinszug durch die Straßen Bassenheims bis hin zum Feuer. Quelle: Heimatverein Bassenheim e.V.

Bassenheim. Am Freitag, 6. November sollte der diesjährige Martinszug in Bassenheim stattfinden. Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten ist dies in diesem Jahr nicht möglich. Durch diesen Ausfall soll aber das Geschehen um den Martinszug nicht in Vergessenheit geraten. Der Heimatverein, der den Martinszug alljährlich veranstaltet, bittet daher alle Bassenheimer Familien, am 6. November in den frühen Abendstunden die Fenster mit Kerzen oder Laternen zu beleuchten. Besonders die Kinder werden ihre Freude daran haben, vielleicht gerade auch dann, wenn sie noch die Martinsgeschichte zu hören bekommen.

Im Anschluss an den Bassenheimer Martinszug freuen sich immer viele Besucher auf den Besuch im Feuerwehrhaus zum gemeinschaftlichen Döbbekoche-Essen. Das fällt leider auch aus, doch mit diesem guten Rezept sollte selbst nicht so erfahrenen Köchen und Köchinnen das wohl bekannteste regionale Gericht am häuslichen Herd gelingen.

Rezept Döbbekoche

Man nehme (für sechs Personen): drei Kilogramm Kartoffeln, zwei in heißer Milch eingeweichte Brötchen, 250 ml Milch, zwei Eier, 200 g Schinkenwürfel, 1 große Zwiebel. Zubereitung: Kartoffeln schälen und durch die Küchenmaschine geben, die Zwiebel schälen und ebenfalls reiben. Speckwürfel zu der Kartoffel-Zwiebelmasse geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Öl im Bräter erhitzen und die Masse dazugeben. Im Backofen bei 175 Grad etwa zwei Stunden backen. Dazu passt (am besten selbst gemacht) Apfelmus.

Es gibt viele Rezeptvarianten. Wer möchte, kann sein Lieblingsrezept gerne an den Heimatverein senden unter heimatverein.bassenheim@web.de.

Hoffentlich im nächsten Jahr wieder möglich: Vor der malerischen Kulisse des Walpotplatzes versammeln sich alljährlich die Zugteilnehmer. Zwei Musikkapellen begleiten den Martinszug durch die Straßen Bassenheims bis hin zum Feuer. Quelle: Heimatverein Bassenheim e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Imagewerbung