Herrliches Adventskonzert für den guten Zweck in Landkern
Kerer-Junge Altwerker unterstützen „Kinderhospiz Nestwärme“

Landkern. Deutsche und internationale Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit erfüllten auch in diesem Jahr Schiff und Gewölbe der örtlichen Pfarrkirche St. Servatius.
Diesbezüglich hatten die engagierten Gastgeber des Vereins „Kerer-Junge Altwerker“ einmal mehr zu einem Benefiz-Konzert mit Erlebnischarakter eingeladen. Schon in 2023 von einem immensen Besucherzuspruch verwöhnt, mussten sich auch diesmal ein paar Dutzend der erwartungsfreudigen Konzertgäste unisono mit einem Stehplatz begnügen. Nach der Begrüßung von Alfred Haupt, eröffneten die Akteure des Shanty-Chores „Kehriger Leichtmatrosen“ den musikalischen Reigen des Abends mit Seemannsliedern, beliebten Weisen von der Waterkant, sowie „Weihnachten ist heut` auf See“. Die schönsten deutschen Advents- und Weihnachtslieder, von „O du fröhliche“, „Süßer die Glocken nie klingen“ bis „Stille Nacht, heilige Nacht“, intonierte Rebecca Bretz zu ihrem Gesang auf der Gitarre. Bei dieser Darbietung war das Mitsingen ausdrücklich erwünscht, wovon das erfreute Publikum auch regen Gebrauch machte. Kaum war die finale Liedstrophe ihres letzten Beitrags verklungen, griff das Trompetenduo Frank Schinnen und Werner Theisen zu seinen Instrumenten und überzeugte unter anderem mit dem bei allen Musikfreunden bekannten „Ave Maria“.
Eine ganz besondere Klangpremiere bescherte der Landkerner Pfarrkirche und den Konzertbesuchern im Anschluss die Formation der Moselkrampen Lowland Pipes & Drums. Nach deren beeindruckendem Einmarsch begeisterte die mit Kilt und Dudelsack ausgestattete Musikertruppe aus Ediger-Eller unter anderem mit den Ohrwürmern „Amazing Grace“ und „Mull of Kintyre“. Last but not least griff der Musikverein Brohl zu seinen Instrumenten. Unter der musikalischen Leitung von Walter Gilles hinterließ der mit einer schönen Auswahl von „Oldies but Goldies“ restlos begeisterte Konzertbesucher.
Die bei der Musikveranstaltung eingenommenen Spendengelder gehen in diesem Jahr an das Kinderhospiz Nestwärme.
TE

Die Dudelsack-Formation der Moselkrampen Lowland Pipes & Drums begeisterte mit „Amazing Grace“ und „Mull of Kintyre“.