
Am 22.04.2025
Allgemeine BerichteTraditionelle Ostersonntagsversammlung des Junggesellenvereins 1872 Urmitz
Kevin Hoben ist der neue Junggesellenvater
Urmitz. Die traditionelle Ostersonntagsversammlung des Junggesellenvereins 1872 Urmitz fand in einem Gasthaus statt. Nach der Begrüßung durch den noch amtierenden Junggesellenvater Aaron Müller wurde eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder des Vereins eingelegt.
Anschließend gab Schriftführer Kevin Hoben einen amüsanten Rückblick auf das Jahr. Danach wurde Norbert Bahl einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt, der dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit dankte und die Versammlung um Entlastung des Vorstands bat. Nach dessen Entlastung wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Zuerst wurde die Vereinsfahne nach alter Tradition versteigert: Sie ging für 340 Euro an Niklas Oster. Nach den Wahlen setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: Junggesellenvater Kevin Hoben, Zugführer Jonas Mohr, Fähnrich Niklas Oster, Kassierer Justus Hoffend, zweiter Kassierer Hendrik Bauer, Schriftführer Luca Neckenich, zweiter Schriftführer Aaron Müller, Nebenfähnriche Tim Helf und Niklas Ringel, Zugkellner Phillip Hoffend, Nico Eiers, Merlin Witt und Lukas Schäfer. Das restliche Komitee setzt sich wie folgt zusammen: Sebastian Müller, Christopher Fink, Luca Both, Joel Hoffend, Marcel Fehringer, Dorian Käfer, Lukas Oster, Tobias Rohm, Nico vom Bruck, Jona Rietz, Justin Fick und Tobias Kleiß.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde bekannt gegeben, dass die Einnahmen aus der Hutsammlung für die Aufbereitung des Finchens verwendet werden. Danach beendete der neue Junggesellenvater Kevin Hoben die Versammlung durch das Anstimmen des Junggesellenlieds. Am Abend stand der traditionelle Ostersonntagsball unter dem Motto „Örms rockt“ im Foyer der Peter Häring-Halle auf dem Programm. Wie auch in den letzten Jahren herrschte eine ausgelassene Stimmung. Es wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.