Allgemeine Berichte | 16.11.2020

St. Martin 2020 in Kärlich

Ki u. Ka Kärlich verteilt Martinswecken

Eine große Freude in dieser Zeit

Die Ki u. Ka Kärlich brachte am 11.11. Wecken in den Kindergarten. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. In Zeiten der Pandemie müssen leider auch die Kleinsten auf vieles verzichten, was sonst so selbstverständlich ist. Somit in diesem Jahr auch auf den St. Martinsumzug. Hier können die Kleinen St. Martin ganz nah sein, ihre bunten Laternen präsentieren und natürlich auch den beliebten Martinsweck essen.

Damit die Kinder aus dem Kindergarten am Schlossgraben, der sonst in Kooperation mit der Ki u. Ka Kärlich den St. Martinsumzug im Stadtteil Kärlich ausrichtet, wenigsten nicht auf die leckeren Wecken verzichten mussten, hat die Ki u. Ka Kärlich pünktlich am 11.11. Wecken in den Kindergarten gebracht.

Der 1. Vorsitzende Oliver Dötsch überreichte der Kindergärtnerin Christiane Ihrlich für alle Kinder Wecken und stockte die Anzahlung passend zum diesjährigen Vereinsjubiläum auf 100 Stück auf.

Der Vorstand der Ki u. Ka ist froh, den Kleinen in dieser Zeit eine große Freude gemacht zu haben und hofft, dass im kommenden Jahr wieder alle gemeinsam mit dem St. Martin zum großen Martinsfeuer laufen können.

Die Ki u. Ka Kärlich brachte am 11.11. Wecken in den Kindergarten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung