Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Fußball verbindet: Gedenken an Simon mit großem Benefizturnier in Nörtershausen zog rund 700 Gäste an

„Kick it like Simon“: Über 30.000 Euro Erlös für die Krebshilfe

„Kick it like Simon“: Ein Tag voller Sport, Hoffnung und Gemeinschaft. Foto: Benjamin Maur

Nörtershausen. Kürzlich verwandelte sich der Sportplatz in Nörtershausen bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in einen lebendigen Schauplatz für das Benefizturnier „Kick it like Simon – gemeinsam kicken, gemeinsam helfen“. Rund 700 Gäste kamen zusammen, um den Tag zu einem vollen Erfolg für die gute Sache und alle Beteiligten werden zu lassen.

Das Turnier wurde in liebevollem Gedenken an Simon ins Leben gerufen, einen fußballbegeisterten Jungen aus Nörtershausen, bei dem 2019 ein Tumor diagnostiziert wurde. Über Jahre kämpfte er tapfer gegen die Krankheit, trotz schwerer Therapien und Rückschläge verlor er nie seine Lebensfreude und seine Leidenschaft für den Fußball. Simon verstarb am 13. November 2023 im Alter von zwölf Jahren. Das Turnier trägt seine Begeisterung für den Sport weiter und setzt ein starkes Zeichen der Hoffnung.

Im Mittelpunkt des Tages standen die Kinder und Jugendlichen, die mit großem Einsatz, Fairness und Spielfreude bei einem Fußballturnier und einem Freundschaftsspiel teilnahmen. Insgesamt waren rund 100 Kinder aktiv dabei.

Der Erlös von über 30.000 Euro wird je zur Hälfte an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. sowie an die Deutsche Kinderkrebsstiftung gespendet.

Besonderer Dank galt den Initiatoren Holger Schmitt, Martin Ritschdorff, Andreas Horn und Oliver Mogk sowie den mehr als 120 Helfern, deren unermüdlicher Einsatz, Organisationstalent und Herzlichkeit diesen Tag ermöglichten. Ihr Engagement bildete die Grundlage für eine rundum gelungene Veranstaltung.

„Kick it like Simon – gemeinsam kicken, gemeinsam helfen“ war nicht nur ein Tag voller Freude und Sport, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Mitgefühl und gelebte Menschlichkeit. BA

„Kick it like Simon“: Ein Tag voller Sport, Hoffnung und Gemeinschaft. Foto: Benjamin Maur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler