Allgemeine Berichte | 24.03.2020

Vorlesewettbewerb in der St. Sebastianus Grundschule

Kids lesen gemeinsam

Die Kids hatten jede Menge Spaß beim Lesewettbewerb. Foto: privat

Bad Bodendorf. Mit viel Spannung erwarteten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der beiden 3. Klassen der St. Sebastianus Grundschule Bad Bodendorf mit ihren KlassenlehrerInnen Stephanie Loosen und Michael Stein im Mehrzweckraum der Schule den Ausgang des diesjährigen Schulentscheides des Leselöwen-Vorlesewettbewerbes.

In der vergangenen Woche hatten sich bereits jeweils drei Schülerinnen und Schüler jeder Klasse mithilfe der Juroren Regina Bleffert, Ilse Schaefer und Gisela Drexel qualifiziert. Sie zeigten nun im entscheidenden Finale ihre Lesekompetenz, und sie machten es den Juroren nicht einfach. Petra Seifer-Müller von der katholischen öffentlichen Bücherei Bad Bodendorf und die Buchhandlung Walterscheid aus Sinzig hatten diesen Vortesewettbewerb des Loewe Verlages, der jedes Jahr im 3. Schuljahr im Rahmen des Leseförderprogrammes stattfindet, organisiert.

Unterstützt wurde sie dabei von Mitarbeiterin Monika Münch. Als Juroren standen ihr dabei die ehemalige Lehrerin Andrea Knops, zur Seite. Bei dem großen Finale lasen die Kandidaten zunächst einen bekannten Text aus einem Buch ihrer Wahl vor, das sie den Zuhörern zuvor auch kurz vorstellen sollten. Hier lag die Leistungsdichte zunächst noch sehr nah beieinander. Das Vortragen eines fremden und ungeübten Textes musste also die Entscheidung bringen. Doch auch hier war das Ergebnis denkbar knapp. Im Gesamtpaket durchsetzen konnte sich die Schülerin Romy aus der Klasse 3b. Zweiter Sieger wurde Bejamin aus der Klasse 3a. Den dritten Platz belegte Frida ebenfalls aus der Klasse 3a. Alle drei erhielten eine Urkunde, einen Büchergutschein, den sie bei der Buchhandlung Walterscheid einlösen können, und natürlich auch einen Plüsch-Löwen, der sie immer an ihren Erfolg erinnern soll. Sie erhielten kleine Trostpreise, gestiftet von der Buchhandlung Walterscheid. Die Schulleitung und das gesamte Lehrerkollegium gratulieren den Siegern und allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen.

Wer sich weiteren Lesestoff besorgen möchte, kann dies gerne in der Buchhandlung Walterscheid oder in der kath. öffentlichen Bücherei. Sie befindet sich unterhalb der katholischen Kirche. Ihre Öffnungszeiten sind sonntags von 10 bis 11 Uhr und mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr (außer in den Ferien).

Die Kids hatten jede Menge Spaß beim Lesewettbewerb. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage