Allgemeine Berichte | 27.06.2018

That‘s it und Naturfreunde organisierten Erlebnistag in Kettig

Kinder hatten viel Spaß auf Ponyranch

Die Kinder erfuhren auf der Ponyranch alles Wissenswerte über Pferde. privat

Weißenthurm/Kettig. Bereits zum dritten Mal veranstalteten die Kommunale Jugendarbeit „That’s it“ und die Naturfreunde Kettig einen Tag für und mit Kindern. Dieses Mal wurde bei wunderschönen Wetter den 20 Kindern aus der gesamten Verbandsgemeinde ein Tag mit Pferden auf der Ponyranch Müller in Kettig ermöglicht.

Am Morgen trafen sich alle kleinen Teilnehmer mit Janka Löhr von der Verbandsgemeinde und Oliver Hartmann von den Naturfreunden Kettig im Kids-Treff. Dort startete der eindrucksvolle Tag mit einer tollen Bastelaktion. Jedes Kind gestaltete einen persönlichen Holzbilderahmen und verzierte ihn mit schönen Naturmaterialien. Nach einer kulinarischen Stärkung ging es dann gegen Mittag zu den Ponys am Ortsrand von Kettig.

Dort wurden die kleinen Pony- und Pferdeliebhaber von der Reittherapeutin und Pferdekennerin Anja Müller und ihrer Tochter Julia herzlich begrüßt. Beide konnten den Kindern in einer kleinen theoretischen Einführung viele interessante Dinge rund ums Pferd beibringen und viele interessante Fragen beantworten. Zum Beispiel konnte man erfahren, wo der Unterschied zwischen einem Pony und einem Pferd ist, dies – so Anja Müller – messe man an der Höhe des Widerristes des Pferdes, die bei Ponys unter 148 Zentimetern betragen muss. Auch verschiedene Futtersorten wurden anschaulich erklärt, aber auch die verschiedenen Rassen konnten die Kinder an Modellfiguren anschaulich lernen.

Dann ging es endlich zu den Pferden und Ponys. Filou, Sando, Nero oder Flip ließen geduldig und völlig ruhig alles über sich ergehen, was die Kinder an ihnen üben durften. Mit dem Pferdeknoten ging es los, über das Striegeln und Putzen der Ponys bis hin zum Hufe auskratzen und einfetten.

Das größte Ereignis war dann für alle sicher der Reitausflug, der durch die Kettiger Straßen ging. Immer im Wechsel durfte jedes Kind mehrmals im Sattel sitzen und reiten.

Am Ende des erlebnisreichen Tages erhielt jedes Kind eine Urkunde über die Teilnahme am Pony-Erlebnisstag, ein Pony-Diplom sowie ein persönliches Porträt von sich und seinem Pferd, das in die selbst gestalteten Rahmen eingefügt wurde.

Aufgrund der großen Nachfrage wurde bereits ein zweiter Tag im Herbst vereinbart.

Die Kinder erfuhren auf der Ponyranch alles Wissenswerte über Pferde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal