Allgemeine Berichte | 09.01.2023

Kinder waren für Kinder in Not unterwegs

Elias, Simon, Lukas und Simon (v.l.n.r.) sind vier Freunde, die sich gerne an der diesjährigen Sternsingeraktion beteiligten und im Stadtteil Mülheim die Mitbürger erfreuten. Foto: KH

Mülheim-Kärlich. Es ist eine schöne Tradition: Die Sternsinger bringen Anfang des Jahres den Segen zu den Menschen nach Hause. Der Stern steht dabei für den Stern von Bethlehem, dem die Sterndeuter auf dem Weg zur Krippe gefolgt sind. Die bundesweite Sternsingeraktion gilt als die weltweit größte Initiative von Kindern für Kinder in Not. Wie in vielen Gemeinden, so gab es auch in Mülheim-Kärlich dankenswerterweise wieder Kinder, die sich hieran beteiligten. Im Stadtteil Mülheim waren dies Elias, Simon, Lukas und Simon, die mit sichtbar viel Freude ihre Freizeit für die gute Sache opferten. Unterstützt und begleitet wurden sie hierbei von ihren Müttern, die sich über das ehrenamtliche Wirken ihrer Schützlinge freuten.

KH

Elias, Simon, Lukas und Simon (v.l.n.r.) sind vier Freunde, die sich gerne an der diesjährigen Sternsingeraktion beteiligten und im Stadtteil Mülheim die Mitbürger erfreuten. Foto: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Stadtrundgang zum digitalen Konzept: Studierende der Hochschule Koblenz gestalten Ideen

Koblenz: KI formt die Zukunft des Münzplatzes

Koblenz. In Koblenz wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, bei dem Künstliche Intelligenz zur Gestaltung lebenswerterer Städte eingesetzt wird.

Weiterlesen

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card