Kinder waren für Kinder in Not unterwegs

Mülheim-Kärlich. Es ist eine schöne Tradition: Die Sternsinger bringen Anfang des Jahres den Segen zu den Menschen nach Hause. Der Stern steht dabei für den Stern von Bethlehem, dem die Sterndeuter auf dem Weg zur Krippe gefolgt sind. Die bundesweite Sternsingeraktion gilt als die weltweit größte Initiative von Kindern für Kinder in Not. Wie in vielen Gemeinden, so gab es auch in Mülheim-Kärlich dankenswerterweise wieder Kinder, die sich hieran beteiligten. Im Stadtteil Mülheim waren dies Elias, Simon, Lukas und Simon, die mit sichtbar viel Freude ihre Freizeit für die gute Sache opferten. Unterstützt und begleitet wurden sie hierbei von ihren Müttern, die sich über das ehrenamtliche Wirken ihrer Schützlinge freuten.
KH