Allgemeine Berichte | 21.01.2025

Lesenacht mit Highlight in der Grundschule Burgen

Kinderbuchautor Markus Theisen begeistert die Schülerinnen und Schüler

Markus Theisen besuchte die Grundschule Burgen erneut, diesmal stellte er sich jedoch den mittlerweile geübten Interviewern der vierten Klasse. Foto: Grundschule Burgen

Burgen. Vor Kurzem begrüßte die Grundschule Burgen ihre Schülerinnen und Schüler zu ihrer jährlichen Lesenacht. Dieses Jahr jedoch war etwas ganz Besonderes, denn die Kinder lasen nicht etwa nur selbst Bücher und lauschten Hörspielen, sondern durften eine Lesung eines Kinderbuchautors in ihrer Grundschule erleben und selbstverständlich im Nachgang viele Fragen dazu stellen.

Markus Theisen, Autor von Kriminalromanen und Kinderbüchern, las aus seinem neusten Buch „Hoppis abenteuerliche Flussreuse“ lebendig und mitreißend vor und nahm die Kinder mit auf die Reise von Hoppi und seinen Weggefährten. Zunächst durften die Kinder der ersten und zweiten Klasse die Lesung miterleben, später dann auch die Kinder der dritten und vierten Klasse. Im Anschluss daran hatten besonders die Viertklässler so viele Fragen, dass gemeinsam ein Wiederkommen für ein Interview beschlossen wurde. Kürzlich wurde das Versprechen eingelöst und Markus Theisen besuchte die Grundschule Burgen erneut, diesmal stellte er sich jedoch den mittlerweile geübten Interviewern der vierten Klasse. Eine Unterrichtsstunde lang beantwortete Theisen Fragen wie „Warum sind Sie Autor geworden?“ oder „Was ist Ihr Lieblingsbuch?“ ausführlich, sodass alle Fragen zur Zufriedenheit der Kinder beantwortet werden konnten.

Das vollständige Interview lässt sich auf der Homepage der Grundschule Burgen nachlesen.

Markus Theisen besuchte die Grundschule Burgen erneut, diesmal stellte er sich jedoch den mittlerweile geübten Interviewern der vierten Klasse. Foto: Grundschule Burgen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Mendig. Naturschützer, Geologen oder Angler? In welchen Kreisen ist der Mörder der Geschäftsführerin des Campingplatzes am Laacher See zu suchen? Beschränkt es sich nur auf Personen, die um den Erhalt des Laacher Sees kämpfen und eine Wellness-Anlage verhindern möchten?

Weiterlesen

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Bewerbung der Halloweenparty
Rückseite
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf