Allgemeine Berichte | 15.05.2025

Kleine Entdecker auf dem Bauernhof

Kindergartenkinder besuchen Lämmchen

Einen ganz besonderen Vormittag erlebten die Kinder aus der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ bei ihrem Wald- und Gartentag. Foto: privat

Kettig. Einen ganz besonderen Vormittag erlebten die Kinder aus der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ bei ihrem Wald- und Gartentag. Mit 15 Kindern machten sich die Erzieherinnen zu Fuß auf den Weg zum Hof der Familie Präder, um dort die neugeborenen Lämmchen zu besuchen.

Die Aufregung war groß, als die flauschigen Tierbabys endlich aus nächster Nähe bestaunt werden durften. Besonders begeistert waren die Kinder, als sie die Lämmer nicht nur streicheln, sondern sogar mit der Flasche füttern durften. „Das war ein toller Tag!“, riefen die Kinder fröhlich, während die Lämmer genüsslich ihre Milch tranken.

Zum Abschluss des besonderen Ausflugs erwartete die Kinder noch eine süße Überraschung: Frau Präder servierte selbst gebackene Eiswaffeln- ein willkommener Snack und eine Stärkung für den Rückweg zur KiTa.

Einen ganz besonderen Vormittag erlebten die Kinder aus der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ bei ihrem Wald- und Gartentag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Image
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025