Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Kinderfest in Saffig

Kinderrechte im Mittelpunkt

Saffig. Am Samstag, den 20. September 2025, steht der Sportplatz in Saffig von 11 bis 17 Uhr ganz im Zeichen der Kinderrechte. Unter dem Motto „KINDER.BEWEGEN.SAFFIG“ lädt die Ortsgemeinde gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Institutionen zu einem bunten Kinderfest ein. Anlass ist die Woche der Kinderrechte, die in diesem Jahr den Grundsatz „Kinder haben eine Stimme“ hervorhebt.

Im Mittelpunkt steht Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention, der betont, dass Kinder nicht nur Schutz und Fürsorge benötigen, sondern als eigenständige Akteure mit Rechten und eigener Stimme wahrgenommen werden sollen. Weitere Informationen zur Kampagne sind unter www.kinderrechte.rlp.de verfügbar.

Für die jungen Besucherinnen und Besucher wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Dazu zählen eine Kinderolympiade, ein Bambinifußballturnier, eine Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzertattoos, das Brandschutzmobil der Feuerwehr sowie Auftritte der Karnevalsgesellschaft und des Spielmannszuges. Die Grundschule beteiligt sich mit einer Ausstellung, während das Haus der Familie Andernach e.V. und das Jugendzentrum Mitmachaktionen anbieten.

Besondere Höhepunkte sind der Auftritt von Tim Salabim um 14 Uhr sowie der Luftballonstart gegen 16:30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen die Saffiger Vereine.

Das Kinderfest wird durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. „Wir möchten ein Zeichen für Mitsprache, Respekt und Freude im Leben der Kinder setzen und gleichzeitig Familien einen unvergesslichen Tag bereiten“, betonen die Veranstalter. Der Eintritt ist frei.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Winningen. Bei der Wanderung zum Winninger Weinfest konnte Wolfgang Schmid über 60 Wanderfreunde begrüßen. Das größte Kontingent stellte die Ortsgruppe Andernach mit 32 Wanderern, gefolgt von den Wanderfreunden aus Koblenz und von der Untermosel. Auch die Weinkönigin und die Weinhex erwiesen uns am Weinhexbrunnen die Ehre und bezauberten die Gäste. Bei strahlendem Sonnenschein ging es durch die Weinberge, wo sich die Trauben auf die Lese und die Wanderfreude auf den Jahrgang 2025 freuten.

Weiterlesen

Sinzig. Bei leicht bedecktem Himmel und voll beladen mit guter Laune, trafen sich 13 Elferräte der Närrischen Buben am Freitag den 05. September 2025 am Bahnhof in Remagen, zu ihrem diesjährigen Jahresausflug. Elferratspräsident Markus Breuer führte seine Jungs, und zur aller Freude, auch Gastteilnehmer Axel Polch, zu einer gelungenen Tour in die Bayernmetropole München. Mit von der Partie war auch seine Tollität Prinz Alexander I. Von Remagen ging es mit der Regionalbahn bis Köln.

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Marienthal. Schon sehr früh kamen nach der Flutkatastrophe vor vier Jahren zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in das Katastrophengebiet Ahr sowie deren Nebenbäche. Eine dieser Gruppe war die Freiwillige Feuerwehr aus Steinbach/Hessen (Verbandsgemeinde Winnweiler/Donnersbergkreis). Sie waren seinerzeit eine der ersten Helfergruppen. Im Wechsel von zehn Tagen kamen 30 Feuerwehrleute von dort an der Ahr zum Dauereinsatz.

Weiterlesen

Mainz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. – Eine Besuchergruppe aus dem Landtagswahlkreis 14 Bad Neuenahr-Ahrweiler folgte auf Einladung des Landtagsabgeordneten Horst Gies (CDU) der Einladung nach Mainz, um die Arbeit des rheinland-pfälzischen Landesparlaments hautnah kennenzulernen. Begleitet wurde er dabei von seiner Landtagskollegin Petra Schneider (CDU).

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Audi Kampagne
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe“  im Jugendamt