Informationsveranstaltung zum Qualifizierungskurs Kindertagespflege
Kindertagespflege – Beruf(ung) mit Zukunft
Am Dienstag, 18. Februar um 18 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, 18. Februar um 18 Uhr findet in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes KV Ahrweiler, Neuenahrerstraße 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine Informationsveranstaltung zum Thema Qualifizierung in der Kindertagespflege statt. Immer mehr Eltern wünschen sich für ihre Kinder eine qualifizierte, individuelle und flexible Betreuung für ihre unter Dreijährigen, für ihre Kindergarten- und auch für ihre Schulkinder. Diese Betreuungsform bietet die Kindertagesspflege jungen Familien im Kreis Ahrweiler. Um das Angebot auch weiterhin im benötigten Umfang bereitstellen zu können, sucht der Kinderschutzbund Ahrweiler motivierte Personen, die Interesse an der Tätigkeit als Tagesmutter, Tagesvater oder Kinderfrau haben. Um sich ein Bild von der Vielfalt dieser Tätigkeit machen zu können, erhalten Interessierte an diesem Tag ausführliche Informationen über die Voraussetzungen zur Kindertagespflege, Schritte bei der Eignungsüberprüfung und die Inhalte des Qualifizierungskurses, der im April starten soll. Nach dem neuen Lehrplan absolvieren die Teilnehmer 160 Stunden Theorie, 40 Stunden Praktikum sowie 50 Stunden berufsbegleitenden Unterricht. Zusätzliche Selbstlerneinheiten ergänzen den Kurs. Der Unterricht findet in einem etwa zweiwöchigen Rhythmus an Dienstagabenden, Freitagabenden und samstags statt. Die Schulferien sind unterrichtsfrei. Es werden Kostenbeiträge fällig. Die Maßnahme wird durch das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des Förderprogramms „Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz“ unterstützt. Die Leiterin der Tagespflegebörse Lisa Pander und die Koordinatorin Qualifikation und Fortbildung KTP Lisa Thies des Kinderschutzbundes werden einen ersten Überblick über rechtliche, finanzielle und pädagogische Rahmenbedingungen geben, sowie die Maßgaben der Kindertagespflege im Kreis Ahrweiler kurz erläutern. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Fragen zum Thema beantwortet Lisa Pander gerne unter Tel. (0 26 33) 47 52 95 1 oder per E-Mail an tagespflegeboerse@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Weitere Infos zum Kinderschutzbund erfahren Interessierte auf der Homepage: www.kinderschutzbund-ahrweiler.de
