Das A-Cappella-Quintett Rondo Vocal ist am Samstag, 30. Dezember, zu Gast bei den Uferlichtern.  Foto: Rondo Vocal

Am 19.12.2023

Allgemeine Berichte

Uferlichter laden „zwischen den Jahren“ ab 14 Uhr zum Besuch ein

Kindertheater, A-Cappella-Gesang und Mitsingkonzerte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Während andere Weihnachtsmärkte dann schon längst geschlossen sind, bringen die Uferlichter in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Zeit zwischen den Feiertagen zum Strahlen. Wer in der Adventszeit wenig Zeit gefunden hat oder einfach noch weihnachtliche Erlebnisse mit Familie und Freunden teilen möchte, kann auch „zwischen den Jahren“ von Mittwoch, 27. Dezember, bis Samstag, 30. Dezember, das leuchtendes Weihnachtswunderland im Kurpark Bad Neuenahr besuchen. An allen vier Tagen öffnen die Uferlichter täglich um 14 Uhr. Die Eisbahn ist zwischen den Jahren bereits ab 11 Uhr geöffnet. Neben dem Schlittschuhverleih steht den Gästen dann auch ab Öffnung die GlühBar für heiße Getränke zur Verfügung.

Das Kulturprogramm bietet zahlreiche Highlights. „Das Ahrtal singt“ heißt das Motto am Mittwoch, 27. Dezember, um 17 Uhr im Kurpark. Der Gospelchor Bad Neuenahr unter Leitung von Andrea Stenzel lädt herzlich zum Mitsingkonzert mit vielen bekannten Weihnachtsliedern ein. Um 19 Uhr gibt Sängerin Stefanie Rhein unter dem Titel „Hope for the World“ ein Konzert in der Kleinen Bühnen im Kurpark. „In dieser Zeit voller Nachrichten brauchen auch wir im Ahrtal Kraft, Glück, Freude. Ich möchte den Besuchern einen Abend voller Freude und Glück schenken, mit bekannten Welthits – auch zum Mitsingen“, so Rhein, die selbst Flutbetroffene ist und als Fernsehreporterin live aus dem Ahrtal berichtete. Bei trockenem Wetter wird Stefanie Rhein das Konzert im Kurpark präsentieren.

„Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“

Am Donnerstag, 28. Dezember, um 15 Uhr verwandelt sich die Kleine Bühne im Kurpark mit großzügiger Unterstützung der AWO international in ein Kindertheater. Das Theater con Cuore spielt das Stück „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ als Inszenierung mit Großfiguren und einer behutsamen Aufteilung von Schauspiel und Figurenspiel. Die Geschichte: Es ist schon spät in der Tierpension von Gundula Sammer, als ein später Gast eintrifft, der etwas verwirrt scheint: „Ich heiße Opa Sven und ich suche meinen Kater. Den besten Kater der Welt.“ Gundula kommt diese Geschichte bekannt vor: „Wissen Sie, der alte Pettersson suchte auch mal seinen kleinen Kater. Und wenn Sie Zeit haben, erzähle ich Ihnen die Geschichte, wie Findus zu Pettersson kam.“ Ob Gundulas Geschichte Opa Sven helfen wird, seinen Kater wiederzufinden?

Um 18.30 Uhr am Donnerstag erwartet das Konzert „Alle Jahre (nicht schon) wieder“ die Besucher in der Kleinen Bühne. Hier treffen Flötentöne und perlende Läufe auf heiter-besinnliche Geschichten. Ein Potpourri aus weihnachtlichen Klängen, Texten und Gedichten mit Britta Bauer (Flöte), Harald Meyer (Klavier) und Gregor Schürer (Sprecher).

Geheimnisse und Emotionen

Singer und Songwriter Daniel Bongart aus Bonn ist am Freitag, 29. Dezember, um 18 Uhr zu Gast in der Kleinen Bühne. In seinen Liedern erzählt der gebürtige Ahrtaler auf berührende Art und Weise Geschichten über Menschen, Geheimnisse und Emotionen. Das gefühlvolle Zusammenspiel der instrumentalen Begleitung und des Gesangs verleiht seinen persönlichen Texten Tiefe. Zwei Jahre hat er an seinem zweiten Album „Dreaming Tree“ gearbeitet, das im August erschienen ist. Herausgekommen sind Arrangements, die direkt ins Herz treffen – mal kraftvoll und mal zerbrechlich und musikalisch auf das emotional Nötigste reduziert. Seine Musik wird so zu einem besonderen Erlebnis für Fans von Rock-, Pop- und Folkmusik.

Dieses Ensemble ist Stammgast bei den Uferlichtern: Das A Cappella-Quintett Rondo Vocal aus der Grafschaft bereichert seit vielen Jahren das Uferlichter-Kulturprogramm, so auch am Samstag, 30. Dezember, um 19 Uhr in der Kleinen Bühne. Unter dem Titel „Alles mit dem Mund“ präsentieren die fünf Sänger beliebte Rock- und Popsongs und Lieder bekannter A-Cappella-Gruppen wie den Wise Guys. Die Arrangements wurden speziell für Rondo Vocal und teilweise selbst von den Sängern arrangiert. So macht das Quintett die Songs zu seinen eigenen.

Die Uferlichter öffnen auch im Januar nochmals, und zwar vom 5. bis 7. Januar und vom 12. bis 14. Januar und leuchten jeweils von 15 bis 21 Uhr, sonntags von 14 bis 21 Uhr. Alle Termine und Infos finden Besucher unter www.ahrtal.de/uferlichter.

BA

„Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ heißt das Kindertheater am Donnerstag, 28. Dezember.  Foto: Theater con Cuore

„Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ heißt das Kindertheater am Donnerstag, 28. Dezember. Foto: Theater con Cuore

Singer und Songwriter Daniel Bongart spielt am Freitag, 29. Dezember, ein Konzert in der Kleinen Bühne.  Foto: Daniel Bongart

Singer und Songwriter Daniel Bongart spielt am Freitag, 29. Dezember, ein Konzert in der Kleinen Bühne. Foto: Daniel Bongart Foto: JAN BAUER

Das A-Cappella-Quintett Rondo Vocal ist am Samstag, 30. Dezember, zu Gast bei den Uferlichtern. Foto: Rondo Vocal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht