Allgemeine Berichte | 11.12.2023

Die Uferlichter präsentieren Aktionen, Shows und Konzerte für alle Generationen

Kinderwochenende bringt kleine Augen zum Leuchten

Die Band Pelemele bringt Lieder voller Witz und wilder Rock- und Discosounds mit, die zum Mittanzen einladen.  Foto: Georg Müller

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das dritte Adventswochenende ist bei den Uferlichtern traditionell besonders den Familien mit Kindern gewidmet. Kleine Uferlichter-Besucher dürfen sich in diesem Jahr von Freitag, 15. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, auf ein nostalgisches Karussell, ein Familienkonzert zum Mittanzen und Mitsingen, Kreativaktionen, eine Feuershow sowie Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn freuen. Dazu gibt es weitere Konzerte für alle Generationen.

Nostalgisch und festlich

Das nostalgische, festlich geschmückte Karussell lädt freitags ab 15 Uhr sowie samstags und sonntags ab 14 Uhr dazu sein, in einer goldenen Kutsche, auf einem stolzen Pferd oder in einem eleganten Schwan Platz zu nehmen und sich rund drehen zu lassen. Am Samstag, 16. Dezember, ist ab 15 Uhr Kreativzeit in der Kleinen Bühne im Kurpark. Hier können Kinder und Jugendliche zusammen mit der städtischen OKUJA ihre eigenen Bilderrahmen werkeln und gestalten. In einer Fotobox kann man lustige Bilder mit verschiedenen Accessoires machen lassen.

Rockig wird es am Samstag um 18 Uhr in der Kleinen Bühne mit der Band „Pelemele“. Pop ‚n‘ Roll? Dafür hat diese Band einen Sound und jede Menge Ohrwürmer am Start, welche sich in heimischen Kinderzimmern äußerst wohl fühlen. Es ist ihre wilde, pelemelige Mischung aus Rock, Disco, Hiphop, Pop und Ska, die Klein und Groß regelmäßig zum Ausrasten bringt. Die vier Jungs aus Köln, die 2021 großes 20-jähriges Pelemele-Bühnenjubiläum feierten, haben außerdem ihr pralles Album „Der Wëcker“ mit im Gepäck. „Der Wëcker“ ist laut, frech und fresh und hat seine Freunde mitgebracht: Roboter Arnold 100 quietscht und tanzt, ein Flashmops skatet wie ein Profi und ein Desperado droht mit Kitzelüberfall. Tollkühne Gestalten betreten die Bühne und eine Schnick-Schnack-Schnuck-Schlacht sorgt für die Entscheidung. Alle Lieder sind mit viel Witz und Einfühlungsvermögen selbst ausgeheckt, komponiert und von Hand eingespielt, so dass die Musik ohne Umwege Tanzbeine und Lachmuskeln triggert.

Sonntags geht es ab 14 Uhr weiter mit Kinderschinken. Für staunende Kinderaugen sorgt dann abends um 18 Uhr René Albert mit einer faszinierenden Feuershow auf der Centerwiese im Kurpark. Die Eisbahn im Kurpark ist an allen drei Tagen zum Schlittschuhlaufen geöffnet. Für kleine Besucher gibt es Schiebe-Figuren, an denen sie sich festhalten und ihre ersten Fahrversuche auf dem Eis wagen können. Im Schlittschuhverleih gibt es alle Schuhgößen von klein bis groß auch zum Ausleihen.

Konzerte für Musikfreunde

Neben dem speziellen Programm für Kinder stehen am dritten Adventswochenende weitere Konzerte für Musikfreunde aller Generationen auf dem Programm. Der Gospelchor Bad Neuenahr präsentiert am Samstag, 16. Dezember, und dem Motto „Legenden“. zwei Konzerte im Evangelischen Gemeindehaus, Wolfgang-Müller-Straße 9, Sowohl um 17 Uhr als auch um 19 Uhr stehen Songs und Lieder von Michael Jackson, Abba, Udo Jürgens und vieler anderer unvergessener Stars im Mittelpunkt. Wie immer bei den Auftritten des Gospelchores Bad Neuenahr wird das Publikum ins musikalische Geschehen mit hineingenommen und so selbst zum aktiven Konzert-Mitgestalter. Prominente Musiker der christlichen Popkulturszene wie Michael Schütz (Klavier) und Andreas Hermjakob (Percussion) begleiten den Chor. Die Leitung der Konzerte hat Andrea Stenzel. Einlass zum Konzert ist 20 Minuten vor Beginn. Wer sich vorab einen Platz bei den begehrten Konzerten sichern möchte, kann im evangelischen Gemeindebüro in der Wolfgang-Müller-Straße 7 kostenlose Eintrittskarten erhalten.

Am Sonntag, 17. Dezember, ist die Kleine Bühne im Kurpark Schauplatz für drei weitere Konzerte. Während um 11 und um 15 Uhr Mitglieder des Bad Neuenahrer QuAHRtetts mit Gästen ein klassisches Repertoire spielen, wird die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler um 18 Uhr ein winterlich-weihnachtliches Blasmusikkonzert präsentieren. Unter der Leitung von Norbert Nyikes erleben die Besucher sowohl traditionelle Weihnachtslieder als auch schwungvolle Christmas-Hits.

Die Uferlichter leuchten freitags und samstags von 15 bis ca. 21 Uhr und sonntags von 14 bis 21 Uhr. Alle Termine und Infos finden Besucher unter ahrtal.de/uferlichter.

René Albert präsentiert eine faszinierende Feuershow.  Foto: René Albert

René Albert präsentiert eine faszinierende Feuershow. Foto: René Albert

Die Band Pelemele bringt Lieder voller Witz und wilder Rock- und Discosounds mit, die zum Mittanzen einladen. Foto: Georg Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür