Allgemeine Berichte | 21.01.2025

Kirchenchor Cäcilia Kruft ehrt langjähriges Mitglied

V.l.: Gerhard Schlich, Karin Haffke, Hilde Schmitz, Pfarre Norbert issong. Foto: privat/Götz Haffke

Kruft. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kirchenchors Cäcilia Kruft gab es ein besonderes Ereignis zu feiern: Hilde Schmitz wurde für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Vorsitzende Karin Haffke erinnerte in ihrer Laudatio an einige Anekdoten dieser Zeit und überreichte ein Blumengebinde. Der Präses, Pfarrer Norbert Missong gratulierte mit einer Urkunde und auch der Chorleiter Gerhard Schlich schloss sich an. Die Jubilarin bedankte sich recht herzlich bei allen mit einem Gläschen Sekt und kleinen Snacks.

Neben dieser Ehrung gab es jedoch ebenfalls noch das Ergebnis der Anwesenheit bei den 57 Chorproben und Auftritten: hier hatten Hildegard Reis, Christa Nix und Karin Haffke kein einziges Mal gefehlt und erhielten dafür jeweils ein Blumengesteck.

Schriftführer und Kassiererin und Chronistin schlossen sich mit ihren Vorträgen an.

Pfarrer Missong begann seine Ansprache mit dem Zitat: „Leben heißt immer, Abschied und Aufbruch!“ Er bedankte sich bei den Chormitgliedern für die vielen Proben und Auftritte im Jahr 2024 und wünschte der Chorgemeinschaft weiterhin gute Zusammenarbeit und guten Zusammenhalt.

Chorleiter Schlich bedankte sich bei allen Sängerinnen und Sängern für die geleistete Chorarbeit, die nicht immer sehr leicht war und wünschte sich für dieses Jahr weiterhin eine harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Unter „Verschiedenes“ verlas die Vorsitzende einen Brief von Pfarrer Aloyce Urio aus Moshi (Tansania) mit Segenswünschen zu Weihnachten und Neujahrsgrüßen. Er bedankte sich für die gute Unterstützung des Chores für seine Aids-Waisen.

Nach dem offiziellen Teil saßen die Chormitglieder noch einige Zeit in harmonischer Runde und mit netten Gesprächen zusammen.

V.l.: Gerhard Schlich, Karin Haffke, Hilde Schmitz, Pfarre Norbert issong. Foto: privat/Götz Haffke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Anzeige Vocatium
Zwibbelsmarkt
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Strahlende Gesichter bei der Kreissparkasse Ahrweiler: Liane Daum gehört zu den glücklichen Gewinnerinnen des PS-Sparens. Die Kundin konnte ihr Glück zunächst kaum fassen, als ihr Kundenberater Malte Oltersdorf die frohe Nachricht telefonisch überbrachte und herzlich gratulierte. „Ich war total überrascht und habe mich riesig gefreut – und das Beste ist: der Gewinn kommt genau passend zu meinem Urlaub“, erzählte Liane Daum begeistert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen