Collegium Vocale Koblenz und Cappella confluentes in der Liebfrauenkirche Koblenz
Kirchenwerke Johann Sebastian Bachs
Koblenz. Neben der h-Moll-Messe, einer der bekanntesten Kirchenwerke Johann Sebastian Bachs, existieren vier weitere, kleinere Messkompositionen, die sog. Lutherischen oder Kyrie-Gloria-Messen. Nicht von minderer Qualität, stehen sie doch oft im Schatten anderer Kirchenwerke Bachs.
Entsprechend der gängigen italienischen und deutschen Tradition des 18. Jahrhunderts waren diese „Lutherischen Messen“ durchaus gebräuchlich. Wie der Name sagt, bestehen die Messen nur aus einem Kyrie (3-teilig) sowie einem 5-sätzigen Gloria. Durch die kürzere Dauer der Messen werden diese gelegentlich auch „Missa brevis“ genannt, einer irreführenden Bezeichnung, da eine „Missa brevis“ im eigentlichen Sinne eine gekürzte Komplettmesse mit allen Sätzen darstellt (Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus (mit Benedictus) und Agnus Dei.
Anlässlich des 275. Todestages von Johann Sebastian Bach wird die Missa F-Dur BWV 233 sowie die Kantate „Allein zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 33“. zur Aufführung gelangen.
Die Solisten sind: Julia Spies Alt, Philipp Nicklaus Tenor, Konstantin Paganetti Bass.
Es spielt die Cappella Confluentes unter der Gesamtleitung von Richard Moser.
Tickets unter www.ticket-regional.de