Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Fähndelschwenken, Königstanz, Feuerwerk und mehr

Kirmes in Bad Hönningen: Vier Tage voller Stimmung, Gemeinschaft und Brauchtum

Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte bei sommerlichen Temperaturen eine schöne Kirmes.Fotos: Dietmar Walter Photography

Bad Hönningen. Von Freitag, 27. Juni, bis Montag, 30. Juni, wurde in Bad Hönningen wieder die traditionelle Peter und Paul Kirmes gefeiert. Bereits eine Woche zuvor, am 22. Juni, fand das Königsschießen des Junggesellenvereins statt. Dabei setzte sich Tobias Kramer durch. Er ist damit nicht nur 1. Vorsitzender des Vereins, sondern regiert in diesem Jahr auch als Kirmeskönig 2025. Zu seiner Königin wählte er Gina König.

Der Kirmesauftakt am Freitag begann um 18 Uhr im Festzelt. Für Stimmung sorgte DJ Dezibel, welcher die Besucher in Feierlaune versetzte und die Junggesellen und Ehrendamen zum Tanzen brachte.

Am Samstag ging es ereignisreich weiter: Um 18 Uhr startete der Festumzug durch den Ort. Im Anschluss zeigten die beiden Fähnriche Benedikt Klein und Fabrizio Alemanno beim Fändelschwenken im Rosengarten ihr Können. Danach setzte sich der Umzug wieder in Bewegung und marschierte ins Festzelt ein. Dort sorgte die Coverrockband Stalking Horse mit Live-Musik für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Ein Großfeuerwerk über dem Rhein rundete den Festabend ab.

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst um 10 Uhr, zelebriert von Pater Magnus. Anschließend lud der Bürgerfrühschoppen im Festzelt zum geselligen Beisammensein ein. Um 17 Uhr folgte die große Königsparade durch den Ort. Im Mittelpunkt: das Königspaar Tobias Kramer und Gina König, das mit viel Applaus begleitet wurde.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten auch die beiden Sappeure Colin Ahlemeier und Luis Odinius. Unter dem Kommando von Winkelmeister Christian Feltens räumten sie zwei aufgestellte Holzsperren aus dem Weg. Trotz hochsommerlicher Temperaturen marschierte der Junggesellenverein gemeinsam mit dem Königspaar um 19 Uhr stolz ins Festzelt ein. Dort folgten der feierliche Königswalzer und der anschließende Königsball mit DJ Kattenbusch. Bis in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert.

Am Montag öffnete das Festzelt um 12 Uhr erneut seine Türen. Der traditionelle Bürgerkommers bildete den Abschluss der Festtage. Mit Kirmestänzen, Liedern, Junggesellenspielen, Fändelschwenken und einer Tombola klang das Fest stimmungsvoll aus.

Der Junggesellenverein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren, Musikvereinen, Unterstützern und Gästen. Ohne das große Engagement im Vorfeld wäre eine Kirmes dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.

Gina und Tobias beim Königswalzer im Festzelt.

Gina und Tobias beim Königswalzer im Festzelt. Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönig Tobias mit dem Abwinkelkommando.

Schützenkönig Tobias mit dem Abwinkelkommando. Foto: DietmarWalter Photography

Das Schützenkönigspaar Gina und Tobias im Kreise der Ehrendamen bei der Königsparade.

Das Schützenkönigspaar Gina und Tobias im Kreise der Ehrendamen bei der Königsparade. Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Fotogalerie: Kirmes in Bad Hönningen 2025

Tradition trifft Lebensfreude: Kirmessonntag in Bad Hönningen.
Schützenkönigspaar im Kreise der Ehrendamen. Alle Fotos: dietmarwalter|photograp...
Schützenkönigspaar im Kreise der Ehrendamen. Alle Fotos: dietmarwalter|photography

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Schützenkönigspaar Gina König und Tobias Kramer.
Schützenkönigspaar Gina König und Tobias Kramer.

Foto: DietmarWalter Photography

Empfang der Kirchenfahnen.
Empfang der Kirchenfahnen.

Foto: DietmarWalter Photography

Lukas Schug, Stadtbürgermeister Rene Achten, Pastor Magnus, Eric Schmitz.
Lukas Schug, Stadtbürgermeister Rene Achten, Pastor Magnus, Eric Schmitz.

Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönig mit Abwinkelkommando.
Schützenkönig mit Abwinkelkommando.

Foto: DietmarWalter Photography

Meldung an den Hauptmann.
Meldung an den Hauptmann.

Foto: DietmarWalter Photography

Königsparade.
Königsparade.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Königsparade.
Königsparade.

Foto: DietmarWalter Photography

Winkelmeister bei der Arbeit.
Winkelmeister bei der Arbeit.

Foto: DietmarWalter Photography

Gina und Tobi.
Gina und Tobi.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Sappeure ach getaner Arbeit.
Sappeure ach getaner Arbeit.

Foto: DietmarWalter Photography

Kirchgang.
Kirchgang.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Im Stechschritt marsch.
Im Stechschritt marsch.

Foto: DietmarWalter Photography

Offiziere.
Offiziere.

Foto: DietmarWalter Photography

Königswalzer im Festzelt.
Königswalzer im Festzelt.

Foto: DietmarWalter Photography

Projektchor mit ALPCOLOGNE.
Projektchor mit ALPCOLOGNE.

Foto: DietmarWalter Photography

Vorstand mit Pastor Magnus und Pastor Robert Florin.
Vorstand mit Pastor Magnus und Pastor Robert Florin.

Foto: DietmarWalter Photography

Kranzniederlegung.
Kranzniederlegung.

Foto: DietmarWalter Photography

Musikverein Bad Hönningen.
Musikverein Bad Hönningen.

Foto: DietmarWalter Photography

Einmarsch in den Rosengarten.
Einmarsch in den Rosengarten.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Fähndelschwenken.
Fähndelschwenken.

Foto: DietmarWalter Photography

Kaiser Heinrich Fahne.
Kaiser Heinrich Fahne.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Vereinsfoto im Rosengarten.
Vereinsfoto im Rosengarten.

Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönigspaar im Kreise der Ehrendamen. Alle Fotos: dietmarwalter|photograp...
Schützenkönigspaar Gina König und Tobias Kramer.
Empfang der Kirchenfahnen.
Lukas Schug, Stadtbürgermeister Rene Achten, Pastor Magnus, Eric Schmitz.
Schützenkönig mit Abwinkelkommando.
Meldung an den Hauptmann.
Königsparade.
Königsparade.
Winkelmeister bei der Arbeit.
Gina und Tobi.
Sappeure ach getaner Arbeit.
Kirchgang.
Im Stechschritt marsch.
Offiziere.
Königswalzer im Festzelt.
Projektchor mit ALPCOLOGNE.
Vorstand mit Pastor Magnus und Pastor Robert Florin.
Kranzniederlegung.
Musikverein Bad Hönningen.
Einmarsch in den Rosengarten.
Fähndelschwenken.
Kaiser Heinrich Fahne.
Vereinsfoto im Rosengarten.
Video: Kirmes in Bad Hönningen 2025
Zur Kirmes in Bad Hönningen durfte Live-Musik natürlich nicht fehlen und die Stimmung war einfach gigantisch! Video: SvM
Video: Kirmes-Feuerwerk in Bad Hönningen 2025
Ein brillantes Feuerwerk krönte die Kirmes in Bad Hönningen. Video: SvM

Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte bei sommerlichen Temperaturen eine schöne Kirmes. Fotos: Dietmar Walter Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Zum wiederholten Mal musste kürzlich der Bauhof der VG Bad Hönningen wilde Müllablagerungen einsammeln. Betroffen war diesmal die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Unbekannte Täter haben ca. 30 Altreifen, Tischplatten, Holzteile und Plastikkanister illegal entsorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler