Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte bei sommerlichen Temperaturen eine schöne Kirmes.Fotos: Dietmar Walter Photography

Am 01.07.2025

Allgemeine Berichte

Fähndelschwenken, Königstanz, Feuerwerk und mehr

Kirmes in Bad Hönningen: Vier Tage voller Stimmung, Gemeinschaft und Brauchtum

Bad Hönningen. Von Freitag, 27. Juni, bis Montag, 30. Juni, wurde in Bad Hönningen wieder die traditionelle Peter und Paul Kirmes gefeiert. Bereits eine Woche zuvor, am 22. Juni, fand das Königsschießen des Junggesellenvereins statt. Dabei setzte sich Tobias Kramer durch. Er ist damit nicht nur 1. Vorsitzender des Vereins, sondern regiert in diesem Jahr auch als Kirmeskönig 2025. Zu seiner Königin wählte er Gina König.

Der Kirmesauftakt am Freitag begann um 18 Uhr im Festzelt. Für Stimmung sorgte DJ Dezibel, welcher die Besucher in Feierlaune versetzte und die Junggesellen und Ehrendamen zum Tanzen brachte.

Am Samstag ging es ereignisreich weiter: Um 18 Uhr startete der Festumzug durch den Ort. Im Anschluss zeigten die beiden Fähnriche Benedikt Klein und Fabrizio Alemanno beim Fändelschwenken im Rosengarten ihr Können. Danach setzte sich der Umzug wieder in Bewegung und marschierte ins Festzelt ein. Dort sorgte die Coverrockband Stalking Horse mit Live-Musik für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Ein Großfeuerwerk über dem Rhein rundete den Festabend ab.

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst um 10 Uhr, zelebriert von Pater Magnus. Anschließend lud der Bürgerfrühschoppen im Festzelt zum geselligen Beisammensein ein. Um 17 Uhr folgte die große Königsparade durch den Ort. Im Mittelpunkt: das Königspaar Tobias Kramer und Gina König, das mit viel Applaus begleitet wurde.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten auch die beiden Sappeure Colin Ahlemeier und Luis Odinius. Unter dem Kommando von Winkelmeister Christian Feltens räumten sie zwei aufgestellte Holzsperren aus dem Weg. Trotz hochsommerlicher Temperaturen marschierte der Junggesellenverein gemeinsam mit dem Königspaar um 19 Uhr stolz ins Festzelt ein. Dort folgten der feierliche Königswalzer und der anschließende Königsball mit DJ Kattenbusch. Bis in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert.

Am Montag öffnete das Festzelt um 12 Uhr erneut seine Türen. Der traditionelle Bürgerkommers bildete den Abschluss der Festtage. Mit Kirmestänzen, Liedern, Junggesellenspielen, Fändelschwenken und einer Tombola klang das Fest stimmungsvoll aus.

Der Junggesellenverein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren, Musikvereinen, Unterstützern und Gästen. Ohne das große Engagement im Vorfeld wäre eine Kirmes dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.

Gina und Tobias beim Königswalzer im Festzelt.

Gina und Tobias beim Königswalzer im Festzelt. Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönig Tobias mit dem Abwinkelkommando.

Schützenkönig Tobias mit dem Abwinkelkommando. Foto: DietmarWalter Photography

Das Schützenkönigspaar Gina und Tobias im Kreise der Ehrendamen bei der Königsparade.

Das Schützenkönigspaar Gina und Tobias im Kreise der Ehrendamen bei der Königsparade. Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Fotogalerie: Kirmes in Bad Hönningen 2025

Tradition trifft Lebensfreude: Kirmessonntag in Bad Hönningen.
Schützenkönigspaar im Kreise der Ehrendamen. Alle Fotos: dietmarwalter|photograp...
Schützenkönigspaar im Kreise der Ehrendamen. Alle Fotos: dietmarwalter|photography

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Schützenkönigspaar Gina König und Tobias Kramer.
Schützenkönigspaar Gina König und Tobias Kramer.

Foto: DietmarWalter Photography

Empfang der Kirchenfahnen.
Empfang der Kirchenfahnen.

Foto: DietmarWalter Photography

Lukas Schug, Stadtbürgermeister Rene Achten, Pastor Magnus, Eric Schmitz.
Lukas Schug, Stadtbürgermeister Rene Achten, Pastor Magnus, Eric Schmitz.

Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönig mit Abwinkelkommando.
Schützenkönig mit Abwinkelkommando.

Foto: DietmarWalter Photography

Meldung an den Hauptmann.
Meldung an den Hauptmann.

Foto: DietmarWalter Photography

Königsparade.
Königsparade.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Königsparade.
Königsparade.

Foto: DietmarWalter Photography

Winkelmeister bei der Arbeit.
Winkelmeister bei der Arbeit.

Foto: DietmarWalter Photography

Gina und Tobi.
Gina und Tobi.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Sappeure ach getaner Arbeit.
Sappeure ach getaner Arbeit.

Foto: DietmarWalter Photography

Kirchgang.
Kirchgang.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Im Stechschritt marsch.
Im Stechschritt marsch.

Foto: DietmarWalter Photography

Offiziere.
Offiziere.

Foto: DietmarWalter Photography

Königswalzer im Festzelt.
Königswalzer im Festzelt.

Foto: DietmarWalter Photography

Projektchor mit ALPCOLOGNE.
Projektchor mit ALPCOLOGNE.

Foto: DietmarWalter Photography

Vorstand mit Pastor Magnus und Pastor Robert Florin.
Vorstand mit Pastor Magnus und Pastor Robert Florin.

Foto: DietmarWalter Photography

Kranzniederlegung.
Kranzniederlegung.

Foto: DietmarWalter Photography

Musikverein Bad Hönningen.
Musikverein Bad Hönningen.

Foto: DietmarWalter Photography

Einmarsch in den Rosengarten.
Einmarsch in den Rosengarten.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Fähndelschwenken.
Fähndelschwenken.

Foto: DietmarWalter Photography

Kaiser Heinrich Fahne.
Kaiser Heinrich Fahne.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Vereinsfoto im Rosengarten.
Vereinsfoto im Rosengarten.

Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönigspaar im Kreise der Ehrendamen. Alle Fotos: dietmarwalter|photograp...
Schützenkönigspaar Gina König und Tobias Kramer.
Empfang der Kirchenfahnen.
Lukas Schug, Stadtbürgermeister Rene Achten, Pastor Magnus, Eric Schmitz.
Schützenkönig mit Abwinkelkommando.
Meldung an den Hauptmann.
Königsparade.
Königsparade.
Winkelmeister bei der Arbeit.
Gina und Tobi.
Sappeure ach getaner Arbeit.
Kirchgang.
Im Stechschritt marsch.
Offiziere.
Königswalzer im Festzelt.
Projektchor mit ALPCOLOGNE.
Vorstand mit Pastor Magnus und Pastor Robert Florin.
Kranzniederlegung.
Musikverein Bad Hönningen.
Einmarsch in den Rosengarten.
Fähndelschwenken.
Kaiser Heinrich Fahne.
Vereinsfoto im Rosengarten.
Video: Kirmes in Bad Hönningen 2025
Zur Kirmes in Bad Hönningen durfte Live-Musik natürlich nicht fehlen und die Stimmung war einfach gigantisch! Video: SvM
Video: Kirmes-Feuerwerk in Bad Hönningen 2025
Ein brillantes Feuerwerk krönte die Kirmes in Bad Hönningen. Video: SvM

Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte bei sommerlichen Temperaturen eine schöne Kirmes. Fotos: Dietmar Walter Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Linz. Am Nachmittag des 25. August 2025 führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gemeinsam mit den Ordnungsämtern der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel sowie dem Kreisjugendamt Neuwied eine koordinierte Kontrolle zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes durch. Der Fokus lag dabei auf lokalen Verkaufsstellen, die Alkohol, Tabakwaren und andere jugendgefährdende Substanzen anbieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege