Jubiläum in Kell: 175 Jahre Junggesellenverein gefeiert
Kirmes mit Tradition und Stimmung
Kell. Mitte September wurde in Kell eine besondere Kirmes gefeiert. Der Junggesellenverein (JGV) blickte in diesem Jahr auf 175 Jahre Vereinsgeschichte zurück.
Eröffnet wurde die Kirmes traditionell mit dem Aufstellen des Kirmesbaums durch den AGV Kell. Im Anschluss begrüßte Ortsvorsteher Helmut König die zahlreichen Gäste und gratulierte den Junggesellen herzlich zu diesem besonderen Jubiläum. Auch Oberbürgermeister Christian Greiner war anwesend und überbrachte dem Verein seine Glückwünsche.
Nach den Grußworten folgte die Ansprache des ersten Vorsitzenden Yannick Münz. Den offiziellen Teil beendete Peter Kulmus mit einem eindrucksvollen Fahnenschwenken. Beim anschließenden Fassanstich zeigte Helmut König Treffsicherheit – mit nur zwei Schlägen floss das erste Bier. Für musikalische Stimmung sorgten danach das Maikönigspaar Camilo Treppmann und Lena Stanke, die mit ihrem Eröffnungstanz für ausgelassene Feierlaune sorgten.
Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, der vom MGV Edelweiß Kell musikalisch begleitet wurde. Der Chor freut sich über neue Mitglieder. Anschließend lud das Bürgerhaus zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Beim Dartsturnier setzte sich Mark Königsfeld als Sieger durch. Danach sorgten die Auftritte des Kindergartens, der Mini-Tanzgruppe und der großen Tanzgruppe „Dorfkinder“ für begeisterten Applaus.
Beim anschließenden Bingo-Spiel herrschte beste Stimmung, bevor ab 17 Uhr die Tischkicker-Meisterschaft ausgetragen wurde. Nach spannenden Spielen ging das Team Michael und Charly Bay als verdiente Sieger hervor.
Am Montag klang die Kirmes traditionell mit einem Frühschoppen der Junggesellen aus, bei dem in geselliger Runde noch einmal ausgelassen gefeiert wurde. Das Kirmesplanungsteam bedankte sich abschließend bei allen Helferinnen, Helfern und Gästen, die zum Gelingen dieser rundum gelungenen Jubiläumskirmes beigetragen hatten.BA
