Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Zahngesundheit im Fokus: Tipps für Eltern im Elterntreff Ochtendung

Die Teilnehmerinnen erhielten wertvolle Informationen rund um die Zahngesundheit ihrer Kinder. Foto: Kristin Sturzbecher

Ochtendung. Ende September fand im Elterntreff Ochtendung eine Veranstaltung mit dem Titel „Gesunde Zähne von Anfang an“ statt, bei der Diana Brod von der Landesarbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendzahnpflege wertvolle Informationen zur Zahnpflege von Kindern vermittelte.

In einer lebhaften Gesprächsrunde konnten sich die anwesenden Eltern austauschen und wertvolle Tipps zur langfristigen Zahngesundheit ihrer Kinder erhalten.

Der Fokus lag auf Vorsorge und Prävention, die entscheidend für gesunde Zähne ein Leben lang sind.

Während der Veranstaltung wurden zahlreiche Fragen geklärt, darunter die richtige Pflege der Milchzähne, der ideale Zeitpunkt für den ersten Zahnarztbesuch, der Gebrauch von Schnullern und Trinkflaschen, zahnfreundliche Ernährung und richtige Zahnpflege. Am Ende der Veranstaltung erhielten alle Kinder ein Zahnputzset.

Lisa Heidger von der Fachstelle Frühe Hilfen sprach ihren Dank an Diana Brod für die informative und anregende Gesprächsrunde aus. Der Elterntreff Ochtendung, der von der Fachstelle Frühe Hilfen im Gemeindezentrum Ochtendung in der Hospitalstraße 10 organisiert wird, findet regelmäßig alle zwei Wochen montags von 9:15 bis 10:45 Uhr statt. Weitere Familien sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Die Fachstelle Frühe Hilfen wird maßgeblich vom Kreis Mayen-Koblenz gefördert und steht unter der Trägerschaft des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. sowie der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld. Informationen zu weiteren Terminen und Veranstaltungen sind auch auf Instagram unter dem Konto fachstellefruhehilfenmyk zu finden. BA

Weitere Themen

Die Teilnehmerinnen erhielten wertvolle Informationen rund um die Zahngesundheit ihrer Kinder. Foto: Kristin Sturzbecher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Unter dem Motto „DJK meets Wine“ fand am 4. Oktober 2025 die zweite Weinwanderung der DJK Ochtendung statt. Rund 50 Mitglieder versammelten sich bei durchwachsenem Wetter an der Tennisanlage in Ochtendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler