Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Verlängerte Schließung ohne Alternative ist nicht tragbar

Kita Gladbach: Weitere Wochen ohne Betreuungsangebot

Stadt fordert sofortige Lösung für die Kita Maria Himmelfahrt.Foto: FF

Neuwied. Die katholische Kindertagesstätte „Maria Himmelfahrt“ im Stadtteil Gladbach ist aufgrund eines Mäusebefalls geschlossen. Aktuell wird das Gebäude vom kontaminierten Material befreit, anschließend muss es desinfiziert und gereinigt werden. Wie der verantwortliche Träger - die Kita gGmbH des Bistums Trier - nun auch für die Stadt überraschend und sehr kurzfristig mitgeteilt hat, verzögert sich die Wiedereröffnung jedoch. Das Gebäude kann erst ab dem 26. Mai wieder genutzt werden, heißt es in dem am gestrigen Mittwoch, 7. Mai, verschickten Elternbrief. Das würde für die betroffenen Familien bedeuten, dass sie vier statt zwei Wochen ohne Betreuung überbrücken müssen.

Das Jugendamt der Stadt Neuwied hat diese Mitteilung mit großem Unverständnis zur Kenntnis genommen. Bürgermeister Peter Jung und Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs kritisieren die Kommunikation der Kirche deutlich und stellen fest, dass eine einfache Schließung des „Wolkennestes“ keine tragbare Lösung ist. Sie fordern das Bistum daher nachdrücklich und schriftlich auf, eine Alternative anzubieten. „Es ist nicht hinnehmbar ist, dass betroffenen Familien wochenlang kein pädagogisches Betreuungsangebot gemacht wird, obwohl ausreichend Personal vorhanden ist“, stellt Bürgermeister Peter Jung in einem Schreiben von heute an die Kita gGmbH klar. Er erwarte daher „mit Nachdruck“, dass das Personal ab Montag, 12. Mai, aktiv eingesetzt wird und die Eltern ein verbindliches Betreuungsangebot bekommen. „Verlässliche Angebote können beispielsweise Waldtage, Spielplatzbesuche oder Ausflüge sein“, schlägt er konkrete Möglichkeiten vor und nennt auch die Nutzung externer Räumlichkeiten wie der Zooschule oder des Engerser Waldheims als Optionen. Dass diese Räumlichkeiten grundsätzlich verfügbar wären, hat er ebenfalls bereits eruiert. „Aber der Ball liegt bei der Kirche. Sie muss jetzt unverzüglich aktiv werden“, macht er deutlich und unterstreicht in seinem Schreiben, dass er erwartet, dass die Kita gGmbH spätestens heute, am 9. Mai, kommuniziert, welches Betreuungsangebot es ab dem kommenden Montag, 12. Mai, gibt.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Weitere Themen

Stadt fordert sofortige Lösung für die Kita Maria Himmelfahrt. Foto: FF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Image