Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Kita St. Albert spendet für die Tafel in Andernach

Die kleinen Spenderinnen und Spender bei der Übergabe der Lebensmittel bei der Tafel in Andernach. Foto: Kim Anna Jonas

Andernach. Im Rahmen des Erntedankfestes haben sich die Kinder der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Albert in Andernach mit dem Teilen beschäftigt. Auch die Geschichte von Sankt Martin, der seinen Mantel mit einem Armen teilte, trug dazu bei, dass die Kinder lernten, wie wichtig teilen ist und wie man anderen damit helfen kann. Dieses Gelernte wurde anschließend in die Tat umgesetzt. In Form einer Lebensmittelspende an die Tafelausgabestelle in Andernach taten sie es dem heiligen Martin gleich. Die Tafel in Andernach bedankt sich herzlich bei den kleinen Spenderinnen und Spendern für ihre tolle Tat.

Die Tafel in Andernach benötigt zudem auch finanzielle Unterstützung, um den Tafelbetrieb weiter aufrechterhalten zu können, da sie keine öffentlichen Zuschüsse erhält. Wer für die Tafel spenden möchte, kann dies online unter www.caritas-rma.de/spenden tun oder auf das Konto des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. (Träger der Tafel) spenden: DE14 3706 0193 3008 6440 20, Pax Bank eG mit dem Stichwort „Tafel Mayen“. Auch eine regelmäßige Spende in Form einer Patenschaft ist möglich. Ab 5 Euro im Monat können Patenschaften abgeschlossen werden und der Tafel so Planungssicherheit schenken. Hierzu können Unterstützer einen Dauerauftrag auf das oben genannte Konto mit dem Stichwort „Patenschaft Tafel Mayen“ und dem gewünschten Betrag einrichten. Informationen dazu auch im Tafelbüro Mayen unter: 02651 9869147 oder an Tafel-mayen@caritas-rma.de.

Die kleinen Spenderinnen und Spender bei der Übergabe der Lebensmittel bei der Tafel in Andernach. Foto: Kim Anna Jonas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Empfohlene Artikel

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Niederwerth. Zwei besondere Vormittage im September und Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der Inselgrundschule im Zeichen der Musik: Jeweils zwei Musikerinnen und Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz besuchten die Schule und brachten Konzertsaal-Atmosphäre in die Turnhalle. Der Besuch erfolgte im Rahmen der Patenschaft zwischen der Rheinischen Philharmonie und der Inselgrundschule, die Kindern einen lebendigen Zugang zur Welt der Musik ermöglichen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Informieren, Vorsorgen, Handeln

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ende September fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler zum zweiten Mal der Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ statt. Während die Veranstaltung im vergangenen Jahr in der Landskroner Festhalle in Heimersheim stattfand, verwandelte sich diesmal der Marktplatz im Stadtteil Ahrweiler in ein Informationszentrum für Bürger:innen, die sich über Prävention und Vorsorge bei extremen Wetterereignissen informieren wollten.

Weiterlesen

Martin Göddertz (FDP) kandidiert für den Landtag

„Wir müssen mit schnellen Entscheidungen wieder ins Machen kommen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Freien Demokraten im Wahlkreis 14 (Bad Neuenahr-Ahrweiler, Adenau, Altenahr und Grafschaft) haben Martin Göddertz als Kandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz nominiert. In einer vom FDP-Kreisvorsitzenden Ulrich van Bebber geleiteten Wahlversammlung wählten die FDP-Mitglieder den 49-jährigen IT-Leiter einstimmig.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige