Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auch beim Sport sollte das Motto ‚Zukunftsregion Ahrtal‘ mitgedacht werden
            Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Hockey- und Tennisclub Bad Neuenahr zukunftsfähig aufzustellen heißt gute Jugendarbeit zu leisten, für alle Bedarfe attraktive Trainings- und Spielbedingungen zu schaffen und sich für Trendsportarten zu öffnen.
Nicht nur die Deutschen Seniorenmeisterschaften sind das Aushängeschild des Vereins, sondern auch Mannschaften auf Spitzensportniveau. Seit Jahren fragt der Club bei der Stadtverwaltung an zum Bau oder der Nutzung einer Tennishalle in erreichbarer Nähe. Ohne ein ganzjähriges Training ist hochklassiges Tennis nahezu unmöglich. Die aktuelle Regionalligamannschaft steht vor der Herausforderung, in dieser Liga eine Halle vorweisen zu müssen.
Padeltennis, eine Mischung aus Squash und Tennis, ist einfach zu lernen und bietet von Klein an einen hohen Spaßfaktor. Eine Padelanlage wäre für die Stadt ein großer Gewinn im Breiten-, Familien- und Freizeitsport und ein hervorragender Einstieg ins gesellige Vereinsleben.
Er sei seit Jahren im Gespräch mit der Stadtverwaltung, so der Vereinsvorsitzende Dr. Karl-Horst Gödtel, und habe immer wieder Möglichkeiten und Alternativen zu einem Hallenstandort aufgezeigt. Das Interesse der Verwaltung war verschwindend gering. Das jüngste Ablehnungsschreiben der Stadt hat den Bestrebungen des Vereins, sich zukunftsfähig aufzustellen, erneut eine Absage erteilt. Wie die Verwaltung zu dem Ergebnis gekommen ist, die Padelplätze und die Tennishalle seien nicht umsetzbar, ist nicht nachvollziehbar. Es wurden keine konkreten Begründungen, Zahlen oder Vorschriften genannt, mit denen der Verein weiterarbeiten kann, sondern nur Allgemeinplätze.
Trotz des, vorsichtig formuliert, geringem Interesse der Stadt haben die Mitglieder der GRÜNEN Stadtratsfraktion und die Mitglieder des Vorstands des HTC bei ihrem Treffen gemeinsam Lösungen erarbeitet, die den Club fit für die Zukunft machen würden. Christoph Scheuer, Sprecher der GRÜNEN: „Wir haben alternative Standorte für die Padelplätze besprochen, Vor- und Nachteilen abgewogen, ebenso die Möglichkeiten, den Tennissport auch im Winter sowie bei schlechtem Wetter ausüben zu können. Wir möchten konstruktiv zu einem guten Ergebnis für ein erweitertes Sportangebot in unserer Stadt kommen.“ HTC-Vorstand und GRÜNE werden die erarbeiteten Ergebnisse und davon abgeleiteten Fragestellungen bei der Stadt einbringen, um die Zusammenarbeit mit der Verwaltung hin zu einem zielgerichteten und positiven Entwicklungsprozess für die HTC-Anlage zu bringen.
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler
 
                
            
            
            