Kitas setzen Zeichen für Zahngesundheit
Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.
Unter der Schirmherrschaft von Landrätin Cornelia Weigand beteiligten sich 39 Einrichtungen – und somit mehr als die Hälfte aller Kitas im Kreis – mit rund 2.000 Kindern an der Aktionswoche, die vom 22. bis 26. September 2025 stattfand. Im Mittelpunkt standen das tägliche gemeinsame Zähneputzen sowie kreative Projekte rund um das Thema Zahngesundheit. Dabei wurde passend zum Motto „Gesund beginnt im Mund“ besonders auf ein zahngesundes Frühstück und zuckerfreie Getränke geachtet.
„Gesunde Zähne sind ein wichtiger Grundstein für die Entwicklung unserer Kinder. Die kreisweite Zahnputzwoche in den Kindertagesstätten und das große Engagement der pädagogischen Fachkräfte leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention im Kreis Ahrweiler“, betont Schirmherrin Landrätin Cornelia Weigand und dankt allen an der Aktionswoche Beteiligten.
„Die Zahnputzwoche bietet eine gute Gelegenheit, das Zahnputzritual mit allen Kindern zu üben, ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken und für Chancengleichheit in der Zahnpflege zu sorgen“, erklärt Margot Hess, Leiterin der Kita „St. Johannes“ in Dernau, die an der kostenfreien und freiwilligen Aktion teilnahm. Auch in diesem Jahr stellte die AGZ wieder Materialien wie Informationshefte, Zahnbürsten, -becher und -pasta mit dem Walross-Maskottchen „Max Schrubbel“ zur Verfügung.
Große Unterstützung erfuhr die Aktion durch die Paten-Zahnärztinnen und Zahnärzte, die die von ihnen betreuten Kitas persönlich besuchten oder zu einem spannenden Praxisbesuch eingeladen hatten. „Der Beitrag der Kolleginnen und Kollegen ist von zentraler Bedeutung für die Förderung der Mundgesundheit der Kinder. Eine nachhaltige Verbesserung kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten – Zahnärzteschaft, Kitas, Eltern – Hand in Hand zusammenarbeiten“, erklärt AGZ-Vorsitzende Dr. Steffi Beckmann.
Weitere Informationen zum Thema Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen bietet die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e. V. online unter https://lagz-rlp.de sowie die Geschäftsstelle der AGZ Ahrweiler telefonisch unter 02641 / 901577 oder per Mail an agz.ahrweiler@lagz-rlp.de.
